Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

    Neueste Onlineressourcen

    Die Zukunft von Bildung und Kompetenzen 2030 - Positionspapier der OECD
    Das Positionspapier "Education 2030" der OECD skizziert mögliche Entwicklungen und Herausforderungen für Bildungssysteme bis zum Jahr 2030. Angesichts sehr dynamischer technologischer, ökologischer und gesellschaftlicher [...]
    29.10.2025
    "Jewish Places – Jüdische Orte in deiner Stadt" mit Webinaren für Lehrkräfte
    Jüdische Orte sind allgegenwärtig in Deutschland. Nur sind sie nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Jewish Places – die einzige digitale Landkarte zu jüdischer Lokalgeschichte und Gegenwart im [...]
    29.10.2025
    Rapid Response: Unterrichtsmaterial zur Weltklimakonferenz COP30 - von greenpeace.de
    Wenn in Belém ab dem 10. November 2025 voraussichtlich 70.000 Menschen aus der gesamten Welt über nächste Schritte gegen die Klimakrise verhandeln, wird die Medienpräsenz der Weltklimakonferenz sehr hoch sein. Ziel [...]
    29.10.2025
    Nachhaltigkeit im Unterricht - Blog mit Unterrichtsvorschlägen zu BNE - von klett.de
    Auf diesem Blog des Klett Verlags finden Lehrkräfte Anregungen für den Unterricht und fächerübergreifende Materialien rund um das Thema Nachhaltigkeit.
    29.10.2025
    „Projekt Nachhaltigkeit“ - Dreiteiliger kostenloser eCourse für die Klassen 3 bis 10 - von klett.de
    Der rote Faden für diese eCourses sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, wie sie die United Nations in ihrer Agenda 2030 verabschiedet haben. Dazu bieten die eCourses digital aufbereitete Inhalte, die Lehrkräfte im [...]
    29.10.2025
    Lernecke: Die Europäische Union entdecken
    Auf dem Portal können Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien für alle Altersgruppen finden und sich mit anderen Schulen und Lehrkräften EU-weit vernetzen. Schülerinnen und Schüler der Grundschule oder der [...]
    29.10.2025
    Hochschulzugang für nicht traditionelle Bildungswege
    Der Hochschulkompass ist ein Informationsportal der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), in dem staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen tagesaktuelle Informationen über ihre Studien- und Promotionsmöglichkeiten [...]
    29.10.2025
    Studie aus NRW: Auf dem Weg zur Hochschulbildung
    Der Sammelband „Auf dem Weg zur Hochschulbildung“ (Erdmann et al., 2025) widmet sich der Frage, wie der Hochschulzugang für junge Menschen aus nichtakademischen und/oder migrantischen Haushalten erleichtert werden kann. Er [...]
    28.10.2025
    CHE: Studieren ohne Abitur
    Die aktuelle CHE-Studie (2025) untersucht die Entwicklung des Studiums mit Absolventen und Absolventinnen ohne Abitur in Deutschland seit dem KMK-Beschluss von 2009 (Reform der Kultusministerkonferenz für mehr Durchlässigkeit im [...]
    28.10.2025
    Studienstiftung des deutschen Volkes
    Die Studienstiftung des deutschen Volkes bietet umfassende Informationen über Deutschlands größte und älteste Begabtenförderungswerk. Sie richtet sich an besonders leistungsstarke und engagierte Studierende und [...]
    28.10.2025

    Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

    Teile diese Seite:
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
    • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
    • Copylink: URL in Zwischenablage