Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Sozialarbeit / Sozialpädagogik"

Kurs "Teilhabeassistenz in Kita und Schule"
Dieser praxisorientierte Online-Kurs vermittelt Ihnen alles, was Sie benötigen, um Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Kita und Schule optimal zu unterstützen. Durch interaktive Inhalte, Videos, Fallbeispiele und [...]
17.10.2025
Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Die Antidiskriminierungsstelle (ADS) ist eine staatliche Einrichtung beim  Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ). Sie unterstützt Menschen, die Diskriminierung erfahren haben – etwa aufgrund [...]
08.10.2025
BMBFSFJ zu Queerpolitik und geschlechtlicher Vielfalt
Die Website des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) bietet einen umfassenden Einstieg in die staatliche Queerpolitik. Hier gibt es Hintergrundinformationen zum Aktionsplan "Queer leben", zu [...]
08.10.2025
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung zum Thema Zukunftskompetenzen
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) widmet sich dem Thema Zukunftskompetenzen/ Future Skills auf vielfältige Weise, in unterschiedlichen Projekten und Programmen, die Kinder und Jugendliche für die Zukunft stärken [...]
26.09.2025
SOS-Mental Health Peers: Ein Präventionsprogramm für die Schulsozialarbeit
Das zentrale Ziel des Präventionsprogramms "Wir zusammen – SOS-Mental Health Peers" von SOS-Kinderdorf e.V. ist es, Kinder und Jugendliche sowie pädagogische Fachkräfte für das Thema psychische [...]
26.09.2025
Social Climate Project. Von jungen Menschen, für junge Menschen. Neue Wege für einen sozial gerechten Klimaschutz
In diesem Projekt von "Talking Hope", gefördert von der Mercator Stiftung, entwickeln junge Erwachsene aus sozial benachteiligenden Lebensumfeldern ihre eigenen Antworten auf die Klimakrise. Dabei werden gezielt die [...]
26.09.2025
IQES online - digitale Arbeits- und Lernplatt­form für Schule und Unterricht
IQES online umfasst eine sehr umfangreiche digitale Bibliothek für Methoden und Unterrichtsmaterialien, Fachartikel, Kartensets bis hin zu Best Practice-Berichten und Präsentationen von Schulen. Weiterhin gibt es zahlreiche Fachartikel, [...]
25.09.2025
Soziale Medien und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - Diskussion Nr. 40 der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Die Nutzung sozialer Medien ist für einen Großteil der Kinder und Jugendlichen in Deutschland längst alltäglich. Viele von ihnen zeigen dabei ein riskantes, manche sogar ein suchtartiges Nutzungsverhalten. Zwar kann [...]
24.09.2025
JIM-Studie 2024 - Jugend, Information, Medien: Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger
Die JIM-Studie 2024 erhebt Daten zum Gerätebesitz, zu Medien und Freizeitverhalten, sowie detaillierte Angaben zu Nutzungsoptionen und Nutzungsdauern verschiedener Medien. Besonderes Augenmerk wurde 2024 auf die Nutzung von KI sowie die [...]
24.09.2025
Rassistisches Mobbing in Pflegeteams erkennen, bekämpfen, vermeiden
Rassistisches Mobbing ist eine ernste, oft unterschätzte Problematik, die weitreichende Folgen für Betroffene und das gesamte Arbeitsklima haben kann. Es schränkt nicht nur individuelle Grundrechte ein, sondern führt [...]
02.09.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage