Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Wissenschaft und Bildungsforschung"

Faktencheck Lesen: Allgemeine Erkenntnisse zur Entwicklung und Förderung der Lesekompetenz (BMBF-Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung)
In der Bund-Länder-Initiative BiSS (2013-2019) und BiSS-Transfer (2020-2025) geht es darum, Konzepte auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu entwickeln, um die sprachliche Bildung zu fördern. Diese Konzepte werden evaluiert [...]
24.04.2025
Hochschule und Wissenschaft in der DDR 1945–1989
Peer Pasternak vom Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg legt eine kompakte Einführung und Überblicksdarstellung zur Entwicklung von Wissenschaft und Hochschulen in der DDR vor. Einerseits wird eine [...]
14.04.2025
International Journal of Vocational Education Studies (IJVES)
The International Journal of Vocational Education Studies (IJVES) publishes current findings on vocational education and training (VET), focusing on the analysis and further development of VET. The journal aims to strengthen the [...]
10.04.2025
GEI Policy Briefs
Die Publikationsreihe „Policy Brief“ bietet einen Einblick in die Forschung des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) und fördert damit sowohl die praktische Umsetzung von [...]
02.04.2025
QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte
Mit dem Fokus auf Qualifizierungserfordernisse und Maßnahmen für Inklusion bzw. inklusive Bildung ist die "QfI - Qualifizierung für Inklusion" eine neue, interdisziplinäre und alle relevanten Bildungsbereiche [...]
17.03.2025
Programmevaluation "Demokratie leben!": Publikationen des Deutschen Jugendinstituts
Auf dieser Seite des Deutschen Jugendinstituts (DJI) stehen sämtliche Publikationen der wissenschaftlichen Evaluation zum Bundesprogramm "Demokratie leben!" zum Download zur Verfügung.
11.03.2025
Auseinandersetzung mit rassistischen Realitäten
Der Bericht stellt die Ergebnisse der Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) in Deutschland dar. Dabei werden sechs Aspekte beleuchtet: Es geht um Rassismus als Erfahrung, um rassistische [...]
12.03.2025
Jugend und Demokratie. Analysen demokratisch relevanter Einstellungen junger Menschen in Deutschland und Europa auf Basis des European Social Survey. AeJP Infosheet 1/2025
Die politische Partizipation junger Menschen ist ein zentraler Grundsatz in der europäischen sowie der deutschen Jugendpolitik. Politische Partizipation wird hierbei als Mittel zur Förderung des demokratischen Bewusstseins und [...]
05.03.2025
"Einfach gut gemacht" - politische Bildung in Sachsen
EINFACH GUT GEMACHT vermittelt Wissen zu gelingenden Ansätzen, Formaten und Methoden politischer Bildung und Demokratiearbeit. Anhand von Praxisbeispielen werden wissenschaftliche Qualitätsstandards und Gütekriterien veranschaulicht. [...]
19.02.2025
Random Number Lab: Eine Plattform zur Erzeugung und Anwendung von Zufallszahlen
Diese Seite bietet kostenlose interaktive Werkzeuge für Bildung und Forschung: die Erzeugung von Zufallszahlen aus verschiedenen Wahrscheinlichkeitsverteilungen, zufällige und stratifizierte Stichproben, Mischen von [...]
10.02.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage