Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Elementarbildung"

Naturerfahrung und Bildung für nachhaltige Entwicklung im pädagogischen Alltag integrieren. Auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Kita in M-V
Neun Kitas in Mecklenburg-Vorpommern haben sich im Modellprojekt "Kita 2030 – Nachhaltigkeit erleben, Zukunft gestalten" auf den Weg gemacht, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu erarbeiten, die genau zu ihrer Einrichtung [...]
25.07.2025
KITA-Management nachhaltig gestalten. Auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Kita in M-V
Im Modellprojekt "Kita 2030 – Nachhaltigkeit erleben, Zukunft gestalten" (2019-2023) haben neun Kitas in Mecklenburg-Vorpommern eine Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet, die genau zu ihrer Einrichtung passt. Die dabei [...]
25.07.2025
So macht Essen Spaß - Entdeckerheft für die Elementarbildung und die Grundschule
Woher kommt die rote Nudelsoße? Wie sieht eine Erbsenschote von innen aus? Warum hat der Apfel eine Schale? Darf ich mit zum Einkaufen? Hinter diesen Kinderfragen könnte das Entdeckerheft mit den bunten Stickern stecken. Die vielen [...]
16.07.2025
Dossier des Deutschen Schulportals: Übergang von der Kita in die Grundschule
Der Übergang von der Kita in die Schule findet zunehmend Beachtung in der Bildungsforschung und in der Praxis. Hier werden häufig die Weichen gestellt für eine erfolgreiche Schullaufbahn. Wie können Lehrkräfte die [...]
09.07.2025
Medienecke des KITA HUB Bayern: Mathematik & Naturwissenschaften
Die MEDIENECKE des KITA HUB Bayern stellt kostenfreie und offen zugängliche Bildungsmaterialien für die frühpädagogische Praxis zur Verfügung. Alle Materialien sind fachlich und qualitativ geprüft und in [...]
25.07.2025
Für bessere Startchancen: An der Kettelerschule beginnt das Lernen schon vor der Einschulung
Möglichst früh ansetzen und konsequent inklusiv unterrichten: Mit diesem Konzept erzielt die Kettelerschule im Bonner Brennpunktviertel Dransdorf beeindruckende Erfolge. Das gelingt nicht zuletzt, weil die Schulzeit hier schon mehrere [...]
07.07.2025
Digitale Lernangebote – Bildung im Ganztag und in der Grundschule
Alle Angebote der Lerndatenbank und alle Themenpakete auf diesem Portal sind zehn Themenfeldern zugeordnet, die im Bildungsbereich der Ganztagsgrundschule eine besondere Bedeutung spielen. Die Themenpakete bieten kleine bis [...]
10.07.2025
Klimaspürnasen – Gesundheit und Umwelt im Kindergarten
Das Präventionsprogramm der Stiftung Kindergesundheit in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) verknüpft die Gesundheitsförderung im Kindergarten mit dem Umweltschutz. Kinder erlernen so bereits im [...]
27.06.2025
Sprachstandserhebung vor Einschulung in Bayern
Das Bayerische "Gesetz zur Einführung und Durchsetzung verbindlicher Sprachstandserhebungen und Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung" soll sicherstellen, dass der Sprachstand aller Kinder (d.h. auch der [...]
25.06.2025
Appell zum Erhalt der Qualität der sozialpädagogischen Ausbildungen und der Qualitätsentwicklung sowie Qualitätssicherung in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Diakonie Deutschland und Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben gemeinsam mit einem breiten Bündnis einen Appell an die Jugend- und Familienministerkonferenz, an die Kultusministerkonferenz sowie an das [...]
23.06.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage