Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "_Bildung weltweit"

Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Artikel 14
Artikel 14 der Charta beschreibt das Recht auf Bildung. Die Webseite der European Union Agency for Fundamental Rights (FRA) bietet eine Erläuterung zum Artikel 14 und informiert über die rechtlichen Grundlagen und die [...]
18.06.2025
Institut für Menschenrechte: Recht auf Bildung
Bildung ist ein Menschenrecht. Das Recht auf Bildung ist bereits in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR) von 1948 enthalten und wird in verschiedenen späteren Menschenrechtskonventionen aufgegriffen und [...]
26.06.2025
zweisprachige Broschüre Philipp Schwartz-Initiative
Die Broschüre fast Aktivitäten der Phillipp Schwartz-Initiative zur finanziellen Unterstützung geflüchteter Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zusammen.
16.06.2025
VIVA – Verschwörungsdenken individuell verstehen und auffangen
Im pädagogischen Alltag können Jugendliche virulente Verschwörungserzählungen diskutieren oder verbreiten, wobei einige Ansichten absurd und andere demokratie- und menschenfeindlich sind. Der Versuch, diese mit Fakten [...]
19.03.2025
Der Newstest - digitaler Selbsttest zum Umgang mit Nachrichten im Internet
Die Website bietet einen digitalen Nachrichtentest, der Nutzern hilft, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Nachrichten im Internet zu überprüfen. Der Test umfasst Fragen sowie die Bewertung von Nachrichten und Behauptungen, um [...]
18.03.2025
Hatespeech und Fake News
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg gibt einen Überblick über Fake News. Unter anderem darüber, was Fake News sind, was Menschen für diese anfällig macht und wie man am besten damit umgeht.
26.02.2025
Richtig oder falsch? Woran Sie Desinformation erkennen können
Gerade im Umfeld von Wahlen und Kriegen hat Desinformation Hochkonjunktur. Vor allem in den Sozialen Medien und in Messenger-Diensten verbreitet sie sich rasend schnell. Umso wichtiger ist es, solche Nachrichten gar nicht erst zu teilen.
21.02.2025
Forschung gegen Fake News
Seit 2020 breitet sich das Corona-Virus weltweit aus. Schnell wurden Diagnoseverfahren entwickelt. Der wissenschaftliche Austausch zu Verbreitungswegen, Symptomen und Medikamenten begann. Fast genauso schnell, wie sich Forschung vernetzte, [...]
21.02.2025
Bekämpfung von Desinformation im Internet
Desinformation ist ein falscher oder irreführender Inhalt, der mit der Absicht verbreitet wird, zu täuschen oder wirtschaftlichen oder politischen Gewinn zu sichern, und der öffentlichen Schaden zufügen kann. [...]
21.02.2025
Jugendaustausch der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft e. V.
“Building Bridges” ist das Jugendaustauschprogramm der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft. Seit 2008 ermöglicht es Jugendlichen aus Deutschland und Korea zusammenzukommen und gemeinsam die Hauptstädte ihrer [...]
21.02.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage