Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Schulbildung"

US-Wahl: Was Trumps Wahlsieg für Amerikas Schulen bedeutet - beim Deutschen Schulportal
Der Wahlsieg Trumps wird weitreichende Folgen für Frauenrechte, für die Wirtschaft, die Außenpolitik und den Fortbestand demokratischer Institutionen in den USA haben. Aber auch auf die Schulen in den Vereinigten Staaten [...]
11.11.2024
EYE (Europäisches Jugendevent)
Alle zwei Jahre kommen beim EYE (Europäisches Jugendevent) tausende junge Leute aus der gesamten EU und anderen Teilen der Welt zusammen – und zwar dort, wo das Herz der europäischen Demokratie schlägt. Junge Menschen [...]
15.10.2024
Countries around the world invest in education about the Holocaust and genocide with UNESCO's support
Since its launch in 2015, the International Program on Holocaust and Genocide Education (IPHGE) has been UNESCO’s flagship initiative for Holocaust and genocide education. Previous iterations sparked educational projects in 16 [...]
16.07.2024
From Numbers to Names: KI-Tools zur Identifikation von Holocaust-Opfern
Mithilfe von Spenden werden Fotos aus Datenbanken der Holocaust-Archive mittels KI durchsucht und die darauf abgebildeten Personen identifiziert.
23.09.2024
European Health Observatory: overview Germany
Im Rahmen des Health Observatory werden Informationen zu den Gesundheitssystemen europäischer Länder bereitgestellt. Es geht um das Versicherungssystem und Wirtschaftsdaten.
07.12.2023
Teaching and learning in Europe during the covid-19 pandemic
Der  vollständige vergleichende Bericht liegt in englischr Sprache  voor und fasst zusammen, wie  die Staaten in Europa auf die Pandemie  2020 und 2021 reagirt haben. Im Fokus sttehen  [...]
21.03.2023
European Holocaust Research Infrastructure podcasts: for the living and the dead
In diesen Podcasts wird anhand einzelner Objekte die Geschichte des Holocaust in Europa geschildert.  Mit diesem Projekt wird versucht, die Geschichte der Judenverfolgung durch die Nationalsozialisten für das digitale [...]
15.03.2023
Inclusive digital education
In diesem Dokument beleuchten Expert*innen der European Agency die Potentiale digitaler Bildung für die Bildung von Menschen mit Behinderungen, auch vor dem Hintergrund der sozialen Teilhabe bzw. Exklusion – es geht um Universal [...]
13.06.2022
Vergleich Ukraine – Deutschland: So funktioniert das Schulsystem in der Ukraine
Tausende ukrainische Kinder und Jugendliche werden derzeit an Schulen in Deutschland unterrichtet. Dabei sollen sie möglichst ins hiesige Unterrichtsgeschehen integriert werden und gleichzeitig wollen viele Schulen ihnen [...]
08.04.2022
Krieg in der Ukraine - Angebote und Unterstützung in Kitas und Schulen (FAQs)
Auf dieser Onlineseite gibt das niedersächsische Kultusministerium einen Überblick über Angebote und Betreuungsmöglichkeiten in Kindergärten (Kita) und Schulen, aber auch Hinweise für Betreuende, wie sie [...]
21.03.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage