Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Epochen"

„Koloniale Spuren: Mehr als nur Geschichte!" - von Lernen & Handeln Nr. 136 bei misereor.de
Hier finden Sie Anregungen zum Thema koloniale Kontinuitäten für den Sachunterricht in der Grundschule sowie für die Fächer Politik/Sozialwissenschaften, Englisch, Erdkunde, Religion, Ethik in der Sekundarstufe I und II. Die [...]
21.10.2025
Die deutsche Einheit
Webseite zu 35 Jahren deutsche Einheit. 
02.10.2025
Wer waren die "Ostarbeiter:innen"?
Das Angebot ist erst nach einer kostenlosen Registrierung nutzbar. Unter dem Link können Sie sich mit dem Code #sinaida direkt für den Kurs anmelden. Wer bereits registriert ist, findet den Kurs auf dem Dashboard unter [...]
13.08.2025
Tag der Befreiung: Wie Holocaust-Aufklärung in der Schule funktioniert - beim Deutschen Schulportal
Am 8. Mai jährt sich die Befreiung vom National­sozialismus. Doch wie gelingt es heute, jungen Menschen die Bedeutung dieses Datums – und darüber hinaus – die Geschichte des Holocaust zu vermitteln – in einer Zeit, in der es immer [...]
12.05.2025
"Red Zone" - ein bilinguales Planspiel über die Anfänge des Kalten Kriegs für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II
Das Planspiel „Red Zone“ lädt Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise zu den Anfängen des Kalten Kriegs nach. Aus der Perspektive der neuen Supermacht USA erarbeiten sie eine Strategie für den Umgang mit dem zerstörten Europa [...]
28.04.2025
Erinnerungszeit. Eine Visual Novel über die Gegenwartsrelevanz von Erinnerung an NS-Unrecht und Widerstand
"Erinnerungs-Zeit – eine animierte Visual Novel" schafft einen multimedialen Bildungsraum, um das kritische Geschichtsbewusstsein (junger) Menschen in Deutschland zu stärken. Ziel ist es prosoziales Verhalten und die [...]
25.04.2025
Lern-App "DDR.Anders.Lernen."
Im Projekt „DDR. Anders. Lernen“ entwickelte der Bidigi e.V. gemeinsam mit Schüler*innen und Lehrkräften einer Berliner Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung ein digitales Lernangebot zum Themenfeld Diversität, [...]
14.02.2025
Pädagogische Materialien zur Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma
Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien zum Antiziganismus in Deutschland und zur Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma.
17.01.2025
Das Schicksal der europäischen Roma und Sinti während des Holocaust - Handbuch mit Unterrichtsmaterialien für Lehrende
Die Arbeitsblätter der Website romasintigenocide.eu stellen die wesentlichen Themen und Ereignisse des Völkermordes an den europäischen Roma und Sinti vor. Die Arbeitsblätter beziehen sich ausschließlich auf jene Länder, in denen [...]
17.01.2025
Pädagogisches Material zum Kinderbuch "Elses Geschichte – Ein Mädchen überlebt Ausschwitz" – vom Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Diese Arbeitsmaterialien sind als Hilfestellung bei der Durchführung einer Unterrichtseinheit oder eines Schulprojekts in den Klassen 5 bis 8 gedacht. Sie sollen Lehrkräfte und Pädagog*innen dabei unterstützen, die [...]
03.02.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage