Hier finden Sie Anregungen zum Thema koloniale Kontinuitäten für den Sachunterricht in der Grundschule sowie für die Fächer Politik/Sozialwissenschaften, Englisch, Erdkunde, Religion, Ethik in der
Sekundarstufe I und II. Die [...]
21.10.2025
Webseite zu 35 Jahren deutsche Einheit.
02.10.2025
Das Angebot ist erst nach einer kostenlosen Registrierung nutzbar. Unter dem Link können Sie sich mit dem Code #sinaida direkt für den Kurs anmelden. Wer bereits registriert ist, findet den Kurs auf dem Dashboard unter [...]
13.08.2025
Am 8. Mai jährt sich die Befreiung vom Nationalsozialismus. Doch wie gelingt es heute, jungen Menschen die Bedeutung dieses Datums – und darüber hinaus – die Geschichte des Holocaust zu vermitteln – in einer Zeit, in der es immer [...]
12.05.2025
Das Planspiel „Red Zone“ lädt Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise zu den Anfängen des Kalten Kriegs nach. Aus der Perspektive der neuen Supermacht USA erarbeiten sie eine Strategie für den Umgang mit dem zerstörten Europa [...]
28.04.2025
"Erinnerungs-Zeit – eine animierte Visual Novel" schafft einen multimedialen Bildungsraum, um das kritische Geschichtsbewusstsein (junger) Menschen in Deutschland zu stärken. Ziel ist es prosoziales Verhalten und die [...]
25.04.2025
Im Projekt „DDR. Anders. Lernen“ entwickelte der Bidigi e.V. gemeinsam mit Schüler*innen und Lehrkräften einer Berliner Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung ein digitales Lernangebot zum Themenfeld Diversität, [...]
14.02.2025
Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien zum Antiziganismus in Deutschland und zur Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma.
17.01.2025
Die Arbeitsblätter der Website romasintigenocide.eu stellen die wesentlichen Themen und Ereignisse des Völkermordes an den europäischen Roma und Sinti vor. Die Arbeitsblätter beziehen sich ausschließlich auf jene Länder, in denen [...]
17.01.2025
Diese Arbeitsmaterialien sind als Hilfestellung bei der Durchführung einer Unterrichtseinheit oder eines Schulprojekts in den Klassen 5 bis 8 gedacht. Sie sollen Lehrkräfte und Pädagog*innen dabei unterstützen, die [...]
03.02.2025