Der inhaltliche Schwerpunkt dieser bilingualen Unterrichtseinheit liegt darauf, wie der Boden im tropischen Regenwald aufgebaut ist und welche Pflanzengruppen dort wachsen können. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in der Einheit [...]
25.07.2025
Die vorliegende Einheit ist für eine bilinguale Klasse in der Sekundarstufe I konzipiert und behandelt das Thema Wüsten. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der geografischen Lage und den verschiedenen Wüstenformen sowie deren [...]
25.07.2025
Die Ethikeinheit zum Thema Gerechtigkeit wurde in der 12. Klasse einer Gemeinschaftsschule durchgeführt und umfasst vier Doppelstunden. Beginnend mit der Leitfrage „Was ist gerecht?“ sollen die Schülerinnen und Schüler ihr [...]
25.07.2025
In dieser Stunde werden die folgenden Themen behandelt: Absichten, die hinter der Nutzung von Social Media stehen, der gute Wille bei Kant sowie erste Handlungsanweisungen im Umgang mit digitalen Medien. Die vorgestellte Einheit kann in [...]
25.07.2025
Der "Wasseratlas" informiert darüber, wie man Wasserökosysteme vor Übernutzung und Verschmutzung schützen und das Menschenrecht auf Wasser stärken kann. Die Inhalte stehen als PDF oder als eigene Beiträge auf der Website zur [...]
23.07.2025
Ganz gleich, ob in der Schule oder in der Ausbildung: Sich gut und strukturiert auf eine Prüfungssituationen vorzubereiten, zählt zu den großen Herausforderungen in der Schul- und Ausbildungszeit. Egal, ob Mindmap, [...]
22.07.2025
Cyberkriminalität, auch Cybercrime genannt, umfasst alle Straftaten, bei denen Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) genutzt oder angegriffen wird. Dies kann von Datendiebstahl und Betrug bis hin zu Sabotage und der [...]
22.07.2025
Die Lernplattform bietet eine Mischung aus digitalen und analogen Einheiten, um das Themengebiet Globalisierung, Welthandel und (un)faire Handelsstrukturen zu bearbeiten. Anhand aufeinander aufbauender Module setzen sich Schülerinnen und [...]
18.07.2025
Diese Fortbildung ist eine Kooperation von LernLust.JETZT! und Fobizz und vermittelt Wissen und Methoden zur Förderung von Demokratie durch Bildung. Sie zeigt, wie demokratische Prinzipien in Lernprozesse in der Schule integriert [...]
28.07.2025
Das E-Book "Safer TikTok" informiert über das Problemfeld Antisemitismus und Hassrede auf TikTok, liefert Hintergrundwissen, analysiert die unterschiedlichen Erscheinungsformen und diskutiert verschiedene Möglichkeiten, aktiv zu werden. [...]
17.07.2025