Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Geographie"

"Rainforest" - Unterrichtseinheit für den bilingualen Geografieunterricht in der Sekundarstufe I zum Thema "Regenwald" von der Universität Tübingen
Der inhaltliche Schwerpunkt dieser bilingualen Unterrichtseinheit liegt darauf, wie der Boden im tropischen Regenwald aufgebaut ist und welche Pflanzengruppen dort wachsen können. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in der Einheit [...]
25.07.2025
"Deserts" - Unterrichtseinheit für den bilingualen Geografieunterricht in der Sekundarstufe I zum Thema "Wüste" von der Universität Tübingen
Die vorliegende Einheit ist für eine bilinguale Klasse in der Sekundarstufe I konzipiert und behandelt das Thema Wüsten. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der geografischen Lage und den verschiedenen Wüstenformen sowie deren [...]
25.07.2025
Wasseratlas - Bildungsmaterial der Heinrich Böll Stiftung zu Wasser als Grundlage allen Lebens
Der "Wasseratlas" informiert darüber, wie man Wasserökosysteme vor Übernutzung und Verschmutzung schützen und das Menschenrecht auf Wasser stärken kann. Die Inhalte stehen als PDF oder als eigene Beiträge auf der Website zur [...]
23.07.2025
Meere und Gewässer - Digitale Lernreisen ab Klasse 9 vom Klima Campus
In diesen interaktiven Lernreisen erforschen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 die Rolle der Meere im Klimasystem und untersuchen zentrale Belastungen wie Plastikmüllverschmutzung, Erwärmung oder Übernutzung. Dabei werden [...]
06.06.2025
Meer für alle! Der interaktive Weltozean
Der interaktive Weltozean ist eine Touchscreen-basierte Ozeankarte für den Einsatz in Schulen, Bildungseinrichtungen und Ausstellungen. Die Karte lädt dazu ein, die Vielfalt der Küsten, Meere und Ozeane zu entdecken, in [...]
26.05.2025
Unterrichtskonzepte und Fortbildungsangebote: Geographie und Geschichte - vom Kompetenzverbund lernen:digital
Die Broschüren des Kompetenzverbunds lernen:digital bieten mithilfe von Informationstexten und Unterrichtsentwürfen einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien, Werkzeugen und Methoden im [...]
09.04.2025
Bildungsmaterialien zum Ökolandbau
Im Rahmen der Studie "Authentizität und Vertrauen bei Bio-Lebensmitteln. Innovative Kommunikationsansätze entlang der Produktkette und in der Gesellschaft (AVOeL)" der Universität Göttingen wurden [...]
25.02.2025
"Daten erleben: Eine Reise mit verschiedenen Pässen" - Minigame zum Thema "Eine Welt" von Arolsen Archives
Mit einem selbstgestalteten Pass machen sich die Nutzer*innen auf die Reise und finden heraus, was passiert, wenn sie eine andere Nationalität annehmen würden. Wie verändern sich Wohlstand, Lebenserwartung und freie Lebensgestaltung? [...]
11.12.2024
EdSnacks: digital, flexibel und handlungsorientiert unterrichten - kostenpflichtiges Angebot
Bei den EdSnacks dreht sich alles um Zukunftskompetenzen. Die digitalen (DSGVO-konform), lehrplankonformen, handlungsorientiert ausgerichteten Unterrichtsstunden (Klassenstufen 5–10) sind strukturiert nach Fächern und zentralen [...]
07.04.2025
Medienbildung für die Grundschule und die Sekundarstufe I: Fakten statt Fakes – kostenpflichtige Unterrichtsmaterialien bei brockhaus.de
Souverän und sicher im Netz: Die digitalen und interaktiven, sofort einsetzbaren Unterrichtseinheiten unterstützen die Schüler*innen darin, einen kompetenten Umgang mit Medien zu erlernen. Sie üben an­hand [...]
07.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage