Webseite zu 35 Jahren deutsche Einheit.
02.10.2025
Bei dem werbefinanzierten Portal 4teachers.de finden registrierte User verschiedenste Unterrichtsmaterialien zu Nelson Mandela für die Partner- und Stationenarbeit. Auch für den Englischunterricht gibt es Arbeitsblätter für die [...]
11.07.2024
Nelson Mandela ebnete den Weg zu einem versöhnlichen Übergang von der Apartheid zur Demokratie in Südafrika und wurde 1994 zum ersten schwarzen Präsidenten des Landes gewählt. In nur vier Jahren nach seiner Freilassung 1990 hat der [...]
11.07.2024
Hier finden Sie das Filmheft zu dem Film "Goodbye Bafana" von Josef Lederle als PDF zum kostenlosen Download. Der Gefängnisaufseher James Gregory und seine Familie werden auf die Sträflingsinsel Robben Island versetzt, wohin das [...]
11.07.2024
Passend zur Radiosendung hat der Bayerische Rundfunk abwechslungsreiche Unterrichtsmaterialien für die Gruppen- und Einzelarbeit in der Sekundarstufe I zum Thema Nelson Mandela und Apartheid entwickelt.
11.07.2024
Finden Sie hier einen Text zu Nelson Mandela mit passenden Fragen für den Geschichtsunterricht in der Mittel- und Hauptschule.
11.07.2024
Am 3. Oktober 1990 wurde aus zwei deutschen Staaten wieder ein Land. Eine ganze Generation ist seitdem groß geworden, die das geteilte Deutschland nur noch aus dem Geschichtsunterricht kennt. Zeitzeugenberichte, Filme und Animationen [...]
18.07.2023
Das Erasmus+ Projekt "shifting walls" zielt darauf ab, Schüler*innen bei dem Vorhaben zu unterstützen, sich aktiv auf die Europäische Geschichte einzulassen und zudem Ihnen als Lehrkraft innovative Ideen für [...]
06.09.2022
Auf dem Portal des Bundestags wird der Weg zur Deutschen Einheit von März bis Oktober 1989 anhand von zahlreichen Originalvideos mit der entsprechenden Verlinkung auf die Protokolle nachgezeichnet.
17.08.2020
Der Bayerische Rundfunkt stellt einen Quellentext von Alexander Dubcek mit weiterführenden Fragen für Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe II als PDF zum kostenlosen Download bereit.
12.07.2018