Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Lesen / Leseförderung"

Queer-Papier #8: Queerness in der Kinder- und Jugendliteratur
In diesem Queer-Papier wird die Relevanz von Darstellungen von Queerness in der Kinder- und Jugendliteratur erläutert. Das Papier legt dar, wie ein gelungener diversitätssensibler Umgang mit diesen Texten aussehen kann. Es [...]
30.07.2025
NRW-Kinderbuchpreis
Das Land Nordrhein-Westfalen verleiht seit 1989 jährlich den Kinderbuchpreis an besonders gelungene Bücher, die Kindern im Grundschulalter Freude am Lesen vermitteln. Ausgezeichnet werden Werke, die mit alltagsnahen [...]
28.07.2025
di2-lesen: Handbuch für Lehrkäfte zur diagnosebasierten differenzierte Leseförderung in der 2.-4. Klasse mit quop, Feedback und dem Lese-Sportler
Das di2Lesen-Handbuch wurde im Rahmen des Forschungsprojekts di2Lesen an der Universität Münster am Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung erarbeitet. Es beschreibt das Konzept der diagnosebasierten [...]
22.01.2025
Das Junge Programm des internationalen literaturfestivals berlin (ilb)
Das Junge Programm des internationalen literaturfestivals berlin (ilb) präsentiert ein vielfältiges Lesungs- und Workshopangebot. Seine Aktivitäten verstehen sich als umfassende Initiative zur interaktiven Leseförderung [...]
26.11.2024
Kinder- und Jugendbuchverlage A-Z. Das Online-Verzeichnis deutschsprachiger Kinder- und Jugendbuchverlage
Als Fachverband für deutschsprachige Kinder- und Jugendbuch-Verlage bündelt die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj) in ihrem digitalen Branchenverzeichnis wichtige Adressen und Einrichtungen sowie nützliche [...]
17.10.2024
Die POZEK-Methode: Lesestrategie für Erzähltexte - bei Educerio
Während sich Sachtexte beispielsweise mit dem Textknacker erschließen lassen, bedarf es bei Erzähltexten einer anderen Methode. Hier bietet sich die POZEK-Methode an. Die POZEK-Methode kommt ursprünglich aus der Religionspädagogik, wo [...]
03.06.2024
KINDERSTARK Magazin
Anika Heine und Sarah Heine sind die Herausgeberinnen und Geschäftsführerinnen des KINDERSTARK MAGAZINS und des TEENSTARK MAGAZINS. 2020 entstand die gemeinsame Idee für das KINDERSTARK MAGAZIN, 2023 folgte die Herausgabe [...]
08.05.2024
Leicht zu Lesen - Literaturempfehlungen für ungeübte Lesende
Die Akademie für Leseförderung Niedersachsen bietet Buchempfehlungen für Kinder und Jugendliche an, die Schwieriegkeiten haben komplexere Texte zu lesen und zu verstehen. Leicht zu lesende Bücher zeichnen sich durch [...]
06.02.2024
Podcastreihe LeseOasen: Leseförderung in Ganztag und Hort
Die Podcastreihe von Save the Children zu ihrem Projekt „LeseOasen: Leseförderung im Ganztag“, das von der Postbank gefördert wird, widmet sich gelingender Leseförderung im Hort und im Ganztag. In drei Folgen [...]
31.01.2024
Lese. Reise. Das Praxis-Handbuch zur basalen Leseförderung
Rechtzeitig zum Schuljahr 2022/2023 erschien das Praxishandbuch LESE: REISE zur basalen Leseförderung. In dieser Sonderausgabe der Zeitschrift LEHREN & LERNEN (herausgegeben vom gemeinnützigen Förderverein [...]
06.11.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage