Die POZEK-Methode: Lesestrategie für Erzähltexte - bei Educerio
h t t p s : / / e d u c e r i o . c o m / l e r n e n l e r n e n / p o z e k /![]()
[ Die POZEK-Methode: Lesestrategie für Erzähltexte - bei EducerioLink defekt? Bitte melden! ]
Während sich Sachtexte beispielsweise mit dem Textknacker erschließen lassen, bedarf es bei Erzähltexten einer anderen Methode. Hier bietet sich die POZEK-Methode an. Die POZEK-Methode kommt ursprünglich aus der Religionspädagogik, wo sie zum Erschließen von Bibel-Texten entworfen wurde. Aber auch im Deutsch-Unterricht lässt sich die POZEK-Methode Erfolg versprechend einsetzen, da die Aufmerksamkeit der Lernenden auf die wesentlichen Aspekte von Erzähltexten gelenkt wird.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Sonderschule / Förderschule, Inklusive und Integrative Erziehung
-
Bildungswesen allgemein
Lesen / Leseförderung
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
Lesen, Lesetechnik
Lesetechniken
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Religion
Bibel
Schlagwörter
Bibeldidaktik, Leseförderung, Lesekompetenz, Lesetechnik, Lesestrategie, Literaturdidaktik,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Philipp Catani |
| Erstellt am | 20.04.2024 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| URL des Copyright |
https://educerio.com |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://educerio.com |
| Adresse der Bezugsquelle | https://educerio.com/impressum/ |
| Zuletzt geändert am | 03.06.2024 |