Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Ausländer / Flüchtlinge / Migration"

Bildungslücke Rassismus - Beraten. Vernetzen. Stärken.
Das Projekt "Bildungslücke_Rassismus – Beraten. Vernetzen. Stärken." hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die im Bildungsbereich von Rassismus betroffen sind. Hierfür werden bundesweit [...]
27.11.2024
Antimuslimischer Rassismus und Muslimische Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft
"Neben die Analyse von antimuslimischem Rassismus stellt dieser Reader die ernsthafte Auseinandersetzung mit aktuellen Kontroversen um den Islam in Deutschland, um rassistischen Diskursen zu begegnen. Und er wirft einen Blick auf [...]
30.10.2023
Social Media Bridge. Aufsuchende Beratung für Geflüchtete in den Sozialen Medien
Das Projekt "Social Media Bridge" (SOMB) bietet Informationen und Verweisberatungen für Geflüchtete auf Social-Media-Plattformen zum Thema Arbeiten in Deutschland an und das in 7 Sprachen. Es unterstützt die [...]
07.08.2023
Social Media Streetwork. Erstinformation und Verweisberatung in sozialen Medien gegen Marginalisierung
Das Projekt "Social Media Streetwork" (SoMS) entwickelt und bietet mehrsprachige aufsuchende Erstinformation und Verweisberatung in den sozialen Medien für marginalisierte EU-Zugewanderte, Angehörige von Minderheiten [...]
07.08.2023
"Digital Streetwork" in der Asyl- und Migrationsberatung. Wie Geflüchtete soziale Medien nutzen und was daraus für Beratungsstellen folgt
Viele Geflüchtete nutzen intensiv soziale Medien, um sich über die für sie relevanten Fragen zu informieren. Dies birgt Chancen, aber auch die Gefahr, dass sich Geflüchtete an Halbwissen oder Falschinformationen [...]
07.08.2023
Bericht der Bundesregierung über die Situation unbegleiteter ausländischer Minderjähriger in Deutschland
Der Bericht "basiert auf amtlichen Statistiken und auf Ergebnissen aus Befragungen von Jugendämtern, Fachverbänden und Einrichtungen, in denen [unbegleitete minderjährige Ausländer*innen] UMA leben. Der Bericht [...]
21.06.2023
Informationen für Schutzsuchende und Engagierte - basiswissen.asyl.net
Diese Webseite bietet einen Überblick rund um Asyl und das Leben in Deutschland sowie über verschiedene Themen, die für geflüchtete Menschen und ihre Unterstützer*innen relevant sind, sowie eine Sammlung [...]
19.06.2023
Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa)
Der Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) untersucht Ursachen, Ausmaß und Folgen von Rassismus in Deutschland. Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) erfasst damit im Auftrag [...]
26.07.2022
Materialien aus dem Projekt "Empowered by Democracy"
Das Projekt Empowered by Democracy (Laufzeit: 2017–2019) unterstützte Bildungspraktiker*innen auf unterschiedlichen Ebenen und stellte ihnen nützliche Informationen für die Politische Bildungsarbeit im Kontext von [...]
15.07.2022
Beauftragte von Bund und Ländern für Migration, Flüchtlinge und Integration
Die Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge beim Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (TMMJV) bietet auf dieser Seite Links zu allen Beauftragten der anderen Bundesländer [...]
22.04.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage