Bildungslücke Rassismus - Beraten. Vernetzen. Stärken.
h t t p s : / / b i l d u n g s l u e c k e - r a s s i s m u s . d e /![]()
[ Bildungslücke Rassismus - Beraten. Vernetzen. Stärken.Link defekt? Bitte melden! ]
Das Projekt "Bildungslücke_Rassismus – Beraten. Vernetzen. Stärken." hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die im Bildungsbereich von Rassismus betroffen sind. Hierfür werden bundesweit Angebote bereitgestellt, die Akteur*innen und Institutionen in und um Schule sensibilisieren, empowern, vernetzen und qualifizieren, sowie professionelle Handlungsstrategien vermitteln. Zielgruppe sind alle Personen in und um Schule, die Kinder und Jugendliche erreichen, die Rassismuserfahrungen in der Schule machen und diese stärken und unterstützen können – seien es Beratungslehrkräfte, Schulsozialarbeit, Elternvertretungen oder Migrant*innenselbstorganisationen, Bildungsorganisationen und Verwaltung. Die Plattform bietet Fortbildungen, Regionaltagungen und -gespräche, Informationen zu Workshop-Angeboten und Materialien für den Unterricht
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 Schulwesen allgemein 
 Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Beratung            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Gewaltprävention            
	 - 
      Sozialarbeit / Sozialpädagogik 
 Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik 
 Ausländer / Flüchtlinge / Migration            
	 - 
      Sozialarbeit / Sozialpädagogik 
 Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik 
 Kinder- und Jugendhilfe 
 Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz            
	 
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Berater, Beratungslehrer, Diskriminierung, Fortbildung, Handlungsstrategie, Kompetenzerwerb, Qualifizierung, Rassismus, Schule, Unterrichtsmaterial, Unterstützung, Vernetzung, Workshop,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V., Rheinstr. 45, 12161 Berlin +49.30.308 798 – 0, info@life-online.de | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zuletzt geändert am | 27.11.2024 |