''Miteinander Reden'' ist ein Förder- und Qualifizierungsprogramm der politischen Bildung, das bundesweit Projekte in ländlichen Räumen fördert, die den wertschätzenden Dialog, demokratische Aushandlungsprozesse [...]
14.10.2025
Englischsprachiges Dokument zu Weiterbildung in Deutschland.
08.10.2025
Die Partner der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) ziehen im Bericht vom März 2025 Bilanz über den Stand der Umsetzung. Der Bericht beleuchtet die vielfältigen Aktivitäten und Beiträge aller Partner der NWS, [...]
05.06.2025
Die Mitglieder des Unterstützerkreises des Portals wb-web.de haben ein gemeinsames Positionspapier entwickelt mit dem Ziel die politischen Vertreterinnen und Vertreter auf die Bedeutung der Erwachsenenbildung und Weiterbildung in [...]
16.10.2025
Der Blogbeitrag von Prof. Dr. phil. Elisabeth Richter auf der europäischen Plattform EPALE beschreibt Ursprung und Ansatz der Demokratiebildung, wobei Demokratie nicht nur als Regierungsform, sondern auch als Lebensform angesehen [...]
28.11.2024
Die Bundesregierung und ihre Partner haben im September 2022 den Startschuss für die Fortsetzung und Weiterentwicklung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) gegeben. Die Partner setzen sich mit der Fortführung dieser [...]
18.03.2025
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) unterstützt den Transfer von Wissen in Wissenschaft, Politik und Praxis und hält in diesem Zusammenhang die Erzeugung und [...]
05.08.2025
Mit der im November 2021 vorgestellten Digitalstrategie für ein digitales Nordrhein-Westfalen 2.0 hat sich die Landesregierung 78 konkrete Ziele mit unterschiedlichen Zeithorizonten in den verschiedenen Handlungsfeldern – von [...]
24.10.2023
Die Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen 2.0 aus dem Jahr 2021 bildet Grundlage und strategisches Dach für die vielen Projekte der Landesregierung zur Gestaltung der digitalen Transformation des Landes. Sie [...]
24.10.2023
Das Digitalisierungsprogramm 2021/22 ist wie sein Vorgänger ein konkretes Maßnahmenprogramm. Allerdings fokussiert es sich auf vier Schwerpunktthemen, die die strukturellen, gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten [...]
24.10.2023