Fortführung und Weiterentwicklung: Nationale Weiterbildungsstrategie - Gemeinsam für ein Jahrzehnt der Weiterbildung - Aufbruch in die Weiterbildungsrepublik
Die Bundesregierung und ihre Partner haben im September 2022 den Startschuss für die Fortsetzung und Weiterentwicklung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) gegeben. Die Partner setzen sich mit der Fortführung dieser Strategie ambitionierte Ziele. Erprobte Instrumente und Konzepte sollen in eine breite Anwendung gebracht und neue Ideen mit Praxis und Wissenschaft diskutiert werden. Arbeitsmarkt- und bildungspolitische Instrumente werden enger verzahnt – die allgemeine Weiterbildung wird insbesondere mit der Perspektive auf Zukunftskompetenzen integriert.
Mit ausgeweitetem Engagement und gebündelten Aktivitäten aller Partner hat die NWS das Ziel, die Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland zu erhöhen sowie Beschäftigte und Unternehmen angesichts der Transformation der Wirtschaft, des Arbeitsmarktes und der Gesellschaft noch stärker für Weiterbildung und Qualifizierung zu gewinnen. Die NWS liegt in der gemeinsamen Federführung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und wird unter enger Einbindung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), der Bundesländer, der Wirtschaftsverbände und Sozialpartner sowie der Bundesagentur für Arbeit (BA) weiterentwickelt. Die NWS steht als PDF-Dokument kostenfrei online zur Verfügung (PDF-Dokument, 22 Seiten, September 2022)
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenen- und Weiterbildungspolitik, -verwaltung
Schlagwörter
Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Kompetenzentwicklung, Strategie, Weiterbildung, Weiterbildungspolitik, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, BMBF, BMAS,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@bmas.bund.de oder information@bmbf.bund.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Entnommen aus |
Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Referat: Gundsatzfragen der Weiterbildungspolitik, Nationale Weiterbildungsstrategie Wilhelmstraße 49, 10117 Berlin; Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat: Berufliche Weiterbildung, Kapelle-Ufer 1, 10117 Berlin |
Zuletzt geändert am | 18.03.2025 |