Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Bildungspolitik"

VIVA – Verschwörungsdenken individuell verstehen und auffangen
Im pädagogischen Alltag können Jugendliche virulente Verschwörungserzählungen diskutieren oder verbreiten, wobei einige Ansichten absurd und andere demokratie- und menschenfeindlich sind. Der Versuch, diese mit Fakten [...]
19.03.2025
Der Newstest - digitaler Selbsttest zum Umgang mit Nachrichten im Internet
Die Website bietet einen digitalen Nachrichtentest, der Nutzern hilft, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Nachrichten im Internet zu überprüfen. Der Test umfasst Fragen sowie die Bewertung von Nachrichten und Behauptungen, um [...]
18.03.2025
Forschung gegen Fake News
Seit 2020 breitet sich das Corona-Virus weltweit aus. Schnell wurden Diagnoseverfahren entwickelt. Der wissenschaftliche Austausch zu Verbreitungswegen, Symptomen und Medikamenten begann. Fast genauso schnell, wie sich Forschung vernetzte, [...]
21.02.2025
Bekämpfung von Desinformation im Internet
Desinformation ist ein falscher oder irreführender Inhalt, der mit der Absicht verbreitet wird, zu täuschen oder wirtschaftlichen oder politischen Gewinn zu sichern, und der öffentlichen Schaden zufügen kann. [...]
21.02.2025
Gemeinsam gegen Desinformation: Materialien zum Thema Desinformation
Desinformation dient dazu, Vertrauen in staatliche Stellen zu untergraben, internationale Bündnisse zu unterminieren, gesellschaftliche Konflikte zu vertiefen und generell die Strukturen offener, pluralistischer und demokratischer [...]
20.02.2025
Gezieltes Befeuern von Ängsten: Wie Desinformation in Syrien Chaos schürt
Syrien erlebt eine Desinformationswelle, die den Wandel nach dem Bürgerkrieg gefährdet. Echte Bedenken gegen die neuen islamistischen Herrscher stoßen auf viele falsche Gerüchte.
20.02.2025
Desinformation als Mittel gezielter Einflussnahme fremder Staaten
Geopolitische Verschiebungen in Verbindung mit der fortschreitenden Digitalisierung in nahezu allen Bereichen der Gesellschaft führen zu einem sich zunehmend verstärkenden Kampf um die Meinungshoheit mittels Einflussnahme sowie [...]
20.02.2025
Desinformation im Internet – Eine Bedrohung für Freiheit und Demokratie
Desinformation wird oft in koordinierten Kampagnen als Mittel illegitimer Einflussnahme durch unterschiedliche Akteure in verschiedener Form (Texte, Bilder, Videos etc. verbreitet. Sie wird eingesetzt, um existierende Konflikte und [...]
04.03.2025
Volksverpetzer – keine Demokratie ohne Fakten
„Volksverpetzer“ ist ein Team aus engagierten Menschen, das von Thomas Laschyk und seinen Freunden gegründet wurde. Der Blog wurde 2014 als regionaler Blog für Augsburger Politik ins Leben gerufen. Seit Herbst 2015 [...]
04.03.2025
Bundesregierung warnt vor russischer Desinformation – Kontext Bundestagswahl
Russland versucht schon länger, in und über Deutschland Desinformationen in Umlauf zu bringen. Die Behörden und Geheimdienste schauen deshalb sehr genau hin. Vor der Bundestagswahl lassen sich neue Muster erkennen.
04.03.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage