Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Gesundheit"

SOS-Mental Health Peers: Ein Präventionsprogramm für die Schulsozialarbeit
Das zentrale Ziel des Präventionsprogramms "Wir zusammen – SOS-Mental Health Peers" von SOS-Kinderdorf e.V. ist es, Kinder und Jugendliche sowie pädagogische Fachkräfte für das Thema psychische [...]
26.09.2025
Kindergesundheitsbericht 2022
Der Kindergesundheitsbericht der Stiftung Kindergesundheit beschreibt fakten- und wissenschaftsbasiert für die Kindergesundheit wichtige Aspekte und zeigt das Erreichte sowie die Chancen für weitere Verbesserungen in Deutschland [...]
04.01.2023
Bewegungs-Zeugnis 2022 zur körperlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Mit dem Bewegungs-Zeugnis 2022 unter dem Motto "Nicht sitzen bleiben – komm in Bewegung!" soll die Bewegungssituation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland aufgezeigt und diese detailliert beleuchtet werden. [...]
04.01.2023
Bundeseinheitliche Rahmenempfehlungen der Nationalen Präventionskonferenz zu Prävention und Gesundheitsförderung
Mit dem Präventionsgesetz wird die trägerübergreifende und zielorientierte Zusammenarbeit in der Prävention und Gesundheitsförderung in den Lebenswelten der Menschen gestärkt. In den daraus resultierenden [...]
04.01.2023
ich bin alles - Dein Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
Das Infoportal richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Depression, nicht erkrankte Kinder und Jugendliche, die sich zu dem Thema informieren möchten, sowie an Eltern. Das deutschlandweit einzigartige, wissenschaftlich fundierte [...]
04.02.2022
Förderung der seelischen Gesundheit: Resilienzforschung am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung an der Evangelischen Hochschule Freiburg
Am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung an der Evangelischen Hochschule Freiburg (ZfJK) ist die Förderung der seelischen Gesundheit (Resilienz) von Kindern und Jugendlichen ein Forschungsschwerpunkt. Ziel ist es, die Praxis im Bereich [...]
29.01.2013
Bericht zur Kinder- und Jugendgesundheit in Deutschland
Bericht des Bundesverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) zur Situation der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland aus dem Jahr 2007. Dargestellt werden aktuelle gesundheitliche Belastungen in [...]
28.04.2023
Ethische Grundlagen Klinischer Sozialarbeit
Als Ausgangspunkt stellt Schlittmaier die berufsethischen Prinzipien des DBSH und der Clinical Social Work Federation dar. Im weiteren Verlauf geht er auf die zentralen Werte klinischer Sozialarbeit im Kontext ethischer Theorien ein. [...]
30.03.2022
Jugend, Gesundheit und der "Sense of Coherence"
Im vorliegenden Beitrag werden zum einen unter einer Risikoperspektive die gesundheitlichen Gefährdungen der von Renate Höfer untersuchten Gruppe institutionsauffälliger Jugendlicher aufgezeigt. Zum anderen wird aber unter einer [...]
22.02.2006
Die Signatur des gesellschaftlichen Umbruchs im globalisierten Kapitalismus und seine Konsequenzen für die individuelle Lebensbewältigung und die Politik der Gesundheitsförderung
Heiner Keupp stellt ausgehend vom Zusammenhang zwischen urbanen Lebens- und Umwelten und der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger einer Stadt unter den Vorzeichen eines fundamentalen makrogesellschaftlichen Umbruchs [...]
25.06.2008

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage