Die Empfehlungen des Deutschen Vereins für eine praxisgerechte Unterstützung von Eltern mit Beeinträchtigungen und deren Kinder zielen darauf ab, gute Beispiele zu einer praxisgerechten und reibungslosen [...]
24.04.2025
Die Seite der Lebenshilfe informiert über die Themen Elternassistenz und begleitete Elternschaft und verweist auf weiterführende Publikationen sowie Einrichtungen der Lebenshilfe, die Eltern mit Beeinträchtigungen dabei [...]
23.04.2025
Die Studie des Kindernetzwerk e.V. in Kooperation mit dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg untersucht folgende Fragestellungen:
Wie wird/wurde die Qualität der medizinischen [...]
04.02.2021
Die Themenseite bietet einen Überblick über verschiedene Hilfen für Familien mit beeinträchtigen Kindern und Jugendlichen während der Pandemie. Für individuelle Fragen bietet der Kindernetzwerk e.V. [...]
03.02.2021
Das Inclusion Technology Lab und Fraunhofer FIT haben untersucht, welchen Belastungen Familien mit beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie ausgesetzt sind. Die erste Umfrage, an der 1767 Betroffene [...]
03.02.2021
Die BZgA bietet Kurzinformationen und weiterführende Materialien zu den Themen Geburt eines kranken oder behinderten Kindes, Entwicklungsverzögerungen, Entwicklungsförderung, Spiel und Sport bei Behinderung oder chronischer [...]
14.10.2019
Die Problematik der Identität und Identitätsentwicklung, besonders unter dem Blickwinkel der Identität von Frauen mit geistiger Behinderung wird betrachtet. Außerdem die Elternschaft von Frauen mit geistiger Behinderung als ein [...]
14.01.2011
Zwei Fallbeispiele von Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung werden vorgestellt. Ein Überblick in statistischer Form über die aktuelle Situation von geistigbehinderten Eltern wird gegeben. Die Begriffe geistige [...]
14.01.2011
Familien sind hochkomplexe Systeme. Der Einfluss, den Geschwister aufeinander haben, wurde lange unterschätzt. Und erst als die Geschwisterforschung mehr Interesse fand, fingen Wissenschaftler an, sich speziell mit der Situation der [...]
06.10.2010
Eine frühzeitige Förderung der Integration, Teilhabe und Selbstbestimmung von jungen Menschen mit einer Behinderung entwickelt sich nicht von alleine sondern bedarf einer bewussten und reflektierten Unterstützung des Kindes sowohl durch [...]
06.10.2010