Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Schulwesen allgemein"

Infografik: Deutsche Lehrer liegen bei Teamarbeit und Fortbildung international weit zurück - beim Deutschen Schulportal
In Deutschland nehmen Lehrkräfte deutlich seltener an Fortbildungen teil als ihre Kolleginnen und Kollegen im Ausland. Auch die Kooperation im Kollegium ist im internationalen Vergleich weniger ausgeprägt. Das zeigen Daten des Deutschen [...]
17.10.2025
Handlungsempfehlung: Mobbing in der Schule: So reagieren Lehrkräfte richtig - beim Deutschen Schulportal
Wenn es um Mobbing geht, sind viele Lehrkräfte verunsichert: Wo verläuft die Grenze zwischen einem Konflikt und Mobbing? Und, vor allem, was tun, wenn ein Mobbing-Verdacht aufkommt? Dieser Überblick des Deutschen Schulportals fasst [...]
14.10.2025
Brauchen wir in Zeiten von KI noch Lehrkräfte? KI-Faktencheckreihe des Bundesbildungsministeriums
KI-Anwendungen können die Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern unterstützen und das Lernen personalisieren, indem sie individuelle und passgenaue Förderung bereitstellen. Doch auch vollautomatische KI-Systeme funktionieren nicht [...]
14.10.2025
Schule in der Migrationsgesellschaft: Sprachförderung durch kooperatives Lernen - beim Deutschen Schulportal
An der Green Gesamtschule in Duisburg-Rheinhausen findet kooperatives Lernen in jeder Unterrichtsstunde statt. Das heißt: Alle Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung und unterstützen sich gegenseitig. Dabei sind viele von [...]
01.10.2025
Smartphone-Schutzzonen an allen öffentlichen Schulen in Hessen
Ab dem Schuljahr 2025/2026 führt Hessen flächendeckend Smartphone-Schutzzonen an allen öffentlichen Schulen ein – mit klaren Regeln für Privatsphäre, Gemeinschaft, Konzentration und digitales Lernen. Hier finden Sie Antworten auf [...]
29.09.2025
SOS-Mental Health Peers: Ein Präventionsprogramm für die Schulsozialarbeit
Das zentrale Ziel des Präventionsprogramms "Wir zusammen – SOS-Mental Health Peers" von SOS-Kinderdorf e.V. ist es, Kinder und Jugendliche sowie pädagogische Fachkräfte für das Thema psychische [...]
26.09.2025
Smarter Umgang mit Handys: Handlungsempfehlungen zu Smartphones und Smartwatches an Schulen - vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Das Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen hält ein allgemeines landesweites Handyverbot an Schulen derzeit nicht für die beste Option für alle Schulen und Schulformen. Während an einer Grundschule oder in der [...]
24.09.2025
Studie am Augsburger Lehrstuhl für Schulpädagogik: "Smartphone-Verbot an Schulen: sinnvoll, wenn pädagogisch begleitet"
Smartphone-Verbote in Schulen haben einen messbaren Effekt auf das soziale Wohlbefinden und die Lernleistungen von Schülerinnen und Schülern. Dies zeigt eine am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Augsburg durchgeführte [...]
24.09.2025
Demokratisierung des Lernens in Schule: Ergebnisse einer Jugendbefragung - von der Bertelsmann Stiftung
Wenn junge Menschen an der Gestaltung von Unterricht und Schulleben beteiligt werden, fördert das nicht nur ihre Persönlichkeitsentwicklung und Lernbereitschaft, sondern auch ihre demokratischen Kompetenzen. Vor allem Ganztagsschulen [...]
22.09.2025
Studie: Wie ein neues Arbeitszeitmodell für Lehrerinnen und Lehrer aussehen kann - beim Deutschen Schulportal
Das Deputatsmodell, nach dem in Deutschland überwiegend die Lehrerarbeitszeit bemessen wird, steht schon lange in der Kritik. Tatsächlich arbeiten Lehrerinnen und Lehrer im Schnitt auch deutlich mehr Stunden als vorgesehen und sind [...]
19.09.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage