Kein anderes europäisches Programm ist so nah an den Bürgerinnen und Bürgern wie Erasmus+ – das macht den Erfolg des europäischen Bildungsprogramms aus! Es erfreut sich breiter Unterstützung in der [...]
22.05.2025
Azubis aufgepasst: Häufige Fragen zu berufsbezogenen Auslandsaufenthalten werden in der Videoserie behandelt. Die Clips erläutern, was bei der Organisation eines Auslandspraktikums zu beachten ist. Zusätzliche individuelle [...]
08.05.2025
Die vorliegende Auswahlbibliografie mit Stand 2019 zu internationaler Zusammenarbeit und Transfer in der Berufsbildung beleuchtet die Aktivitäten der vergangenen Jahre auf diesem Gebiet. Außerdem werden grundlegende [...]
17.04.2024
Das Bundesamt legt die Lerninhalte und Lernziele für die Basisberufssprachkurse und die Spezialberufssprachkurse fest. Dies erfolgt in einem pädagogischen Rahmenkonzept entsprechend den berufsfeldübergreifenden und [...]
22.04.2024
Mit dem Job-Turbo sollen verstärkt Flüchtlinge in Arbeit gebracht werden. Das Programm beinhaltet drei Phasen: 1. Orientierung und grundständiger Deutscherwerb. 2. Arbeiten und Qualifizierung. 3. Beschäftigung [...]
03.06.2024
Die Berufssprachkurse (BSK) bauen auf den Integrationskursen auf und bereiten Migrantinnen und Migranten sowie Geflüchtete auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. Die Grundstruktur der Berufssprachkurse bildet der Basiskurs. Bei [...]
21.05.2024
Die Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV) trat am 1. Juli 2016 in Kraft. Die aktuell gültige Fassung enthält die Änderungen der Änderungsverordnungen vom 21. März 2017, [...]
05.11.2024
Für eine gelingende Integration in den Arbeitsmarkt sind Sprachkenntnisse von hoher Bedeutung. Mit Angeboten auf Grundlage der Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV) werden Personen [...]
28.03.2024
Das Gesetz zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen ist 2012 in Kraft getreten und wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) unregelmäßig im Auftrag der Bundesregierung evaluiert. Seit dem letzten Bericht 2019 [...]
08.10.2025
Informationen und Anmeldemöglichkeiten zum Stipendium nrw:exchange des Landes NRW - vier Wochen Aufenthalt ffür Auszubildende in Großbritannien.
18.09.2024