Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Berufsausbildung"

Wie kann Künstliche Intelligenz bei Prüfungen unterstützen? - Interview Leando
Wie kann Künstliche Intelligenz Prüferinnen und Prüfer bei ihrer Arbeit unterstützen? Und was müssen sie beachten, wenn sie KI für den Prüfungsbereich nutzen möchten? Die KI-Verordnung, "AI [...]
30.07.2025
Bankfachklasse: Lerntechniken und Lernstrategien
Ganz gleich, ob in der Schule oder in der Ausbildung: Sich gut und strukturiert auf eine Prüfungssituationen vorzubereiten, zählt zu den großen Herausforderungen in der Schul- und Ausbildungszeit. Egal, ob Mindmap, [...]
22.07.2025
Ausbildungsperspektiven 2025 - Jugendbefragung der Bertelsmann Stiftung
Die duale Berufsausbildung ist bei jungen Menschen weiterhin der beliebteste Bildungsweg nach dem Schulabschluss. Von den Schülerinnen und Schülern in Deutschland möchte jedoch jede:r Fünfte nach der Schule erst einmal [...]
16.07.2025
Befragung zur Demokratiebildung in der betrieblichen Ausbildung
Wer Auszubildende dazu befähigt, sich in Arbeitswelt und Gesellschaft orientieren, beteiligen und mitbestimmen zu können, leistet einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie. Eine Online-Umfrage der Bundeszentrale für [...]
22.07.2025
Ausbildungsplatznachfrage steigt in grünen Landschaftsberufen
Im Zuge der intensiven Diskussion um Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung stellt sich die Frage, inwiefern sogenannte "grüne Berufe" an Attraktivität bei der Berufswahl gewinnen. Um diesen [...]
09.07.2025
Drogenmissbrauch bei Berufsschülern: Wie Lehrkräfte helfen können
Der Missbrauch von Alkohol, Cannabis und anderen Drogen ist ein Thema, das in der Jugend- und Ausbildungsphase immer wieder besorgniserregend ist. Dabei sind Jugendliche besonders experimentierfreudig im Konsum unterschiedlichster [...]
02.07.2025
Inklusion am Übergang Schule - Beruf. Aus Perspektive junger Menschen Barrieren abbauen und Experimentierräume für alle schaffen
Es ist das Ziel dieser Broschüre für die Wahrnehmung und den Abbau von Barrieren im Kontext Übergang Schule – Beruf zu sensibilisieren und jungen Menschen eine diskriminierungsfreie Teilhabe zu ermöglichen. Diese [...]
02.07.2025
Förderprogramm: Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen
Die Sicherung des Fachkräftebedarfs hat sich in den letzten Jahren zu einer der zentralen Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft entwickelt. Die Nachwuchsgewinnung ist hierbei eine wichtige Grundlage. Mit dem [...]
24.06.2025
Sommer der Berufsausbildung 2025 der Allianz für Aus- und Weiterbildung
Die Allianz für Aus- und Weiterbildung organisiert jedes Jahr den "Sommer der Berufsausbildung". Ziel ist es, junge Erwachsene und Ausbildungsbetriebe zusammenzubringen. In Online- und Präsenzformaten geht es von Mai [...]
06.06.2025
Kurs setzen auf Erfolg: Gelingensbedingungen für Jugendberufsagenturen
Jugendberufsagenturen (JBA) sind mittlerweile fast flächendeckend in Deutschland vorhanden. Vom Namen abgesehen, haben sie aber nicht notwendigerweise viel gemeinsam. So existiert eine große Spannbreite an unterschiedlichen [...]
26.05.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage