Die Autorin Mona Pielorz legt in diesem Wissensbaustein dar, was Future Skills ausmacht, wie sie entstanden sind, welche Modelle sie beschreiben und warum sie für Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe immer relevanter werden. [...]
20.10.2025
"Future Skills" sind in der aktuellen Diskussion der Erwachsenen- und Weiterbildung omnipräsent. Mit ihnen sollen Lernende auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereitet werden. In einem Gastbeitrag für wb-web [...]
05.08.2025
Scrum ist eine Methode um komplexe und dynamische Arbeitssituationen und Teams in lösungsorientierte Lern- und Arbeitsprozesse zu bringen.Der Scrum-Leitfaden bietet eine Definition aus den Verantwortlichkeiten, Ereignissen, Artefakten [...]
05.12.2024
Für eine gelingende Integration in den Arbeitsmarkt sind Sprachkenntnisse von hoher Bedeutung. Mit Angeboten auf Grundlage der Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV) werden Personen [...]
28.03.2024
Das Aufstiegs-BAFöG ist ein wichtiges Förderinstrument für die berufliche Fort- und Weiterbildung im Handwerk. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) informiert zur Novellierung des [...]
17.11.2023
"Betriebliches Lernen gestalten – Konsequenzen von Digitalisierung und neuen Arbeitsformen für das Bildungspersonal“ lautete der Titel des AG BFN-Forums 2019 in Nürnberg, dessen Beiträge in diesem Band versammelt sind. [...]
20.03.2025
Das Forum Weiterbildungsverbünde (forum wbv) wurde als Koordinierungszentrum konstituiert, um die Vernetzung der in der Nationalen Weiterbildungsstrategie eingebetteten Weiterbildungsverbünde voranzutreiben. Im Rahmen des [...]
06.06.2023
"mein NOW" bietet einen zentralen und niedrigschwelligen Zugang Thema berufliche Weiterbildung. Damit wird das komplexe System der beruflichen Weiterbildung digital an einem Ort zugänglich.Die Die Bundesagentur für [...]
18.03.2025
In Deutschland werden Fachkräfte für Logopädie, Ergo- und Physiotherapie bisher meist über die dreijährige Berufsausbildung an einer Berufsfachschule ausgebildet. Daneben gibt es mittlerweile eine Reihe von [...]
17.02.2023
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) informiert über das Förderprogramm des BMBF „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“ (NIB). Ende November 2024 wurde die zweite Förderrichtlinie [...]
09.12.2024