Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "_Hochschulwesen allgemein"

Ein europäischer Ansatz für Microcredentials
Die Website präsentiert den europäischen Ansatz für die Einführung von Microcredentials im Bildungssystem. Hierbei werden die Empfehlungen der EU erläutert und der Nutzen von Microcredentials dargelegt. [...]
19.10.2025
Hochschulrektorenkonferenz: Microcredentials
Das Projekt MODUS der Hochschulrektorenkonferenz (HRK, Laufzeit: 2021-2025) hat das Ziel, die Anerkennungs- und Anrechnungspraxis an Hochschulen zu stärken, um Mobilität und Durchlässigkeit zu fördern. Zu den [...]
19.10.2025
Next-Skills: Future Skills in der Hochschule
Die Website des Projektes "Next Skills" stellt für den Hochschulbereich solche Fähigkeiten und Kompetenzen vor, die als future skills betrachtet werden. Es wird hervorgehoben, dass diese Fähigkeiten für die [...]
19.10.2025
Tipps und Hilfen für ein Studium mit Beeinträchtigung
Die kommerzielle Website gibt unter Punkt 4 eine Übersicht zu finanziellen Unterstützungen im Studium für Menschen mit Beeinträchtigungen. Es wird eine ausführliche Liste von Stipendien für Studierende mit [...]
16.10.2025
Studienfinanzierung für Studierende mit Beeinträchtigungen
Das Portal "Barrierefrei-Studieren" bietet eine Übersicht und Erklärungen zu Kostenträgern wie BAföG und ALG II, die Studierende mit Beeinträchtigungen finanziell unterstützen. Es wird darauf hingeweisen, dass [...]
16.10.2025
Studienstipendien für speziell beeinträchtigte Studierende
Die Website des Deutschen Studierendenwerkes (DSW) bietet eine Übersicht über Stipendien für Studierende mit verschiedenen Beeinträchtigungen. Außerdem werden Listen, Recherchetipps und Hilfestellungen zur [...]
17.10.2025
Nachteilsausgleiche bei Prüfungen und Leistungsnachweisen
Die Website des Deutschen Studierendenwerkes (DSW) gibt einen Einblick darin, welche Nachteilsausgleiche bei Prüfungen und Leistungsnachweisen gewährt werden können. Es werden Beispielmaßnahmen aufgezeigt. Wichtig ist, [...]
17.10.2025
Nachteilsausgleiche für Organisation und Durchführung des Studiums
Die Website des Deutschen Studierendenwerkes (DSW) gibt einen Einblick darin, welche unterschiedlichen Themenbereiche innerhalb des Studiums durch Nachteilsausgleiche abgedeckt werden und wie mögliche Formen von Nachteilsausgleichen [...]
16.10.2025
Nachteilsausgleiche: Gesetzliche Verankerung
Die Website des Deutschen Studierendenwerkes (DSW) erläutert die gesetzliche Verankerung der Nachteilsausgleiche im Studium. Dabei wird sich sowohl auf das Grundgesetz (Artikel 3 und Artikel 20) sowie auf das Hochschulrahmengesetz, [...]
17.10.2025
Antragsverfahren und Nachweise für Nachteilsausgleiche
Die Website des Deutschen Studierendenwerkes (DSW) bietet eine Übersicht über Voraussetzungen und formale Vorgaben von Nachweisen in Bezug auf den Nachteilsausgleich. Es wird umfangreich beschrieben, welche Ziele ein [...]
17.10.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage