Das Freiwillige Internationale Jahr (FIJ) ist eine sinnvolle Möglichkeit für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 28 Jahren, Auslandserfahrung zu sammeln, die Perspektive zu wechseln und sich selbst von einer ganz neuen Seite [...]
10.03.2025
“Building Bridges” ist das Jugendaustauschprogramm der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft. Seit 2008 ermöglicht es Jugendlichen aus Deutschland und Korea zusammenzukommen und gemeinsam die Hauptstädte ihrer [...]
21.02.2025
Der Wahlsieg Trumps wird weitreichende Folgen für Frauenrechte, für die Wirtschaft, die Außenpolitik und den Fortbestand demokratischer Institutionen in den USA haben. Aber auch auf die Schulen in den Vereinigten Staaten [...]
11.11.2024
Alle zwei Jahre kommen beim EYE (Europäisches Jugendevent) tausende junge Leute aus der gesamten EU und anderen Teilen der Welt zusammen – und zwar dort, wo das Herz der europäischen Demokratie schlägt. Junge Menschen [...]
15.10.2024
Since its launch in 2015, the International Program on Holocaust and Genocide Education (IPHGE) has been UNESCO’s flagship initiative for Holocaust and genocide education. Previous iterations sparked educational projects in 16 [...]
16.07.2024
Die vorliegende Auswahlbibliografie mit Stand 2019 zu internationaler Zusammenarbeit und Transfer in der Berufsbildung beleuchtet die Aktivitäten der vergangenen Jahre auf diesem Gebiet. Außerdem werden grundlegende [...]
17.04.2024
Der nationale Bericht von Kultusministerkonferenz und Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Umsetzung der Ziele des Bologna-Prozesses 2021-2024 zieht Bilanz zu nationalen und internationalen Entwicklungen im [...]
02.01.2025
Mit der Reihe “DUZ Spotlight – Gute Praxis international” wollen die duz Deutsche Universitätszeitung und das CHE Centrum für Hochschulentwicklung anhand von internationalen Good Practice–Beispielen [...]
27.02.2024
Vorgestellt wird das Förderprogramm „Internationale Programme Digital“ („IP Digital“) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Mit dem Programm trägt der DAAD dazu bei, die Digitalisierung von [...]
22.01.2024
Es wird ein Überblick zur Struktur des deutschen Krankenversicherungssystems gegeben, zu gesetzlichen wie privaten Krankenversicherungen, mit statistischen Daten, Stand 2019
22.05.2024