Diese Seite bietet kostenlose interaktive Werkzeuge für Bildung und Forschung: die Erzeugung von Zufallszahlen aus verschiedenen Wahrscheinlichkeitsverteilungen, zufällige und stratifizierte Stichproben, Mischen von [...]
10.02.2025
Die Mintfabrik ist ein kostenfreies Unterstützungsangebot für Studierende in der Studieneingangsphase und im MINT-Grundstudium, das die bereits vorhandenen Online-Brückenkurse und Lernmanagementsysteme ergänzt. Die Stärke der [...]
15.01.2024
Hier finden Sie Physik-Vorlesungen als Videos mit Experimenten, Skripten und Übungen für Ingenieursstudiengänge und die Sekundarstufe 2 zu den Themen "Mechanik", "Schwingungen und Wellen", "Wärmelehre", "Elektromagnetismus", "Optik" [...]
04.12.2023
Um den Übergang von der Schule in ein MINT-Studium zu erleichtern, ermittelten Schulen und Hochschulen in Schleswig-Holstein die mathematischen Lernvoraussetzungen für MINT-Studiengänge, kurz MaLeMINT. Der so entstandene [...]
09.11.2023
Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) hat in Kooperation mit TÜV Rheinland einen Leitfaden zum Bau und Umbau von Rechenzenten und Leitlinien für deren Betrieb erstellt.Der entwickelte Leitfaden soll den [...]
01.08.2023
KI-Generatoren für unterschiedliche Medienformen – und hier aktuell vor allem ChatGPT im Bereich Text – erzeugen derzeit viel Aufmerksamkeit wie auch Verunsicherung auch auf Hochschulseite, wie mit diesen [...]
22.03.2023
Die Seite gibt einen Überblick über Arten und Funktionsweisen von Chatbots und stellt einzelne Beispiele vor. Chatbots sind interaktive Anwendungen, die eine menschliche Unterhaltung simulieren können und auf eingehende [...]
08.03.2023
Der KI-Campus befasst sich mit Chatbots und Sprachassistenten sowie deren Funktionsweisen. Angeboten werden Online-Kurse, Podcasts und Videos zu Chatbots allgemein sowie speziell zu ChatGPT.
02.03.2023
Unter dem Titel "Generative KI" versammelt das Hochschulforum Digitalisiertung verschiedene Beiträge zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung. Fragestellung ist der Einfluss von ChatGPT und weiteren [...]
02.03.2023
Seit Ende 2022 ist ChatGPT online und hat große Resonanz erzeugt. ChatGPT ist ein Chatbot, der durch künstliche Intelligenz passende Antworten auf Fragen und Aufgaben generiert und einen menschlichen Dialog simuliert. Die [...]
02.03.2023