Abgehängt? Eingeholt! Jung, ländlich und vielfältig - Projekt zur Extremismusprävention
h t t p s : / / j u n g - l a e n d l i c h - v i e l f a e l t i g . d e /
Seit dem 1. November 2021 setzt der Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum (VBLR) das Projekt „Abgehängt? Eingeholt! – Jung, ländlich und vielfältig“ um. Es unterstützt Schulen sowie das Bundesprogramm „Respekt Coaches“ in der Arbeit der Extremismusprävention im ländlichen Raum. Das Programm wird in fünf Mitgliedshäusern des Verbands umgesetzt und hat zum Ziel, Chancen für Jugendliche im ländlichen Raum greifbar, Demokratie erlebbar & Vielfalt selbstverständlich zu machen. Im Sinne der Extremismusprävention soll der gefühlten Abgehängtheit von jungen Menschen in ländlichen Räumen vorgebeugt werden. Dies passiert durch verstetigte Kooperationen mit ansässigen Schulen und anderen Partnern. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Arbeitsmarkt
- Schule
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
Politische Bildung
Schlagwörter
Extremismus, Jugendarbeit, Politische Bildung, Politische Erwachsenenbildung, Prävention, Projekt,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@verband-bildungszentren.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://lernen-im-gruenen.de/ |
Zuletzt geändert am | 21.10.2025 |