Dossier Kinderarmut: Eine Herausforderung für Schulen - beim Deutschen Schulportal
Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland wächst inzwischen in Armut auf. Vor welche Herausforderungen stellt das Schulen? Wie wirkt sich Armut auf die Bildungschancen aus? Und was können Schulen tun, um betroffene Kinder und Jugendliche zu unterstützen? Diesen Fragen widmet sich das Schulportal in einem Dossier. Eine Schulsozialarbeiterin gibt zum Beispiel Einblick in ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an einer Schule in herausfordernder Lage. Eine Kindheitsforscherin erklärt, wie Armut die Entwicklung und Bildungskarriere beeinflusst. Und der Kinderschutzbund nimmt Unterstützungsmaßnahmen wie Kindergrundsicherung oder das Bildungs- und Teilhabepaket unter die Lupe.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Schlagwörter
Armut, Bildung, Bildungschance, Kinderarmut, Partizipation, Schulbesuch, Teilhabe, Kindergrundsicherung,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Robert Bosch Stiftung |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://deutsches-schulportal.de |
Zuletzt geändert am | 18.01.2023 |