Naturschutzkanal "Mache mit! Natur verstehen und schützen"
[ Naturschutzkanal "Mache mit! Natur verstehen und schützen"Link defekt? Bitte melden! ]
Dieser YouTube-Kanal der Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. will mit Projektideen das Interesse von pädagogischen Fachkräften in Kita und Schule an Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Naturschutz und Ökologie wecken und sie dazu motivieren, Naturschutzprojekte gemeinsam mit Kindern durchzuführen. Jeden Freitag werden neue Naturschutzfilme eingestellt. Themen sind beispielsweise: "Lebensräume schaffen", "Wie gestalte ich eine Blumenwiese für Insekten?", "Wie unterstütze ich Bienen, Hummeln und Schmetterlinge im Außengelände/Garten?", "Heimische Pflanzen und ihre Bedeutung für die Tierwelt kennenlernen" und "Arbeiten mit Naturmaterialien." Das Projekt wird von der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg gefördert.
Fach, Sachgebiet
- 
      Elementarbildung 
 Pädagogik 
 Natur- und Umwelterfahrung            
	 - 
      Schule 
 Grundschule 
 Wissen 
 Natur, Umwelt, Technik 
 Umweltschutz            
	 
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Biene, Biologieunterricht, Film, Garten, Grundschule, Insekt, Kindertagesstätte, Nachhaltigkeit, Naturerfahrung, Naturkunde, Naturwissenschaftlicher Unterricht, Ökologie, Projekt, Sachunterricht, Umweltbildung, Umweltschutz, Video, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE),
| Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Gesellschaft fur Umweltbildung Baden-Württemberg e.V.; umweltbildung@t-online.de | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Zusatzinformation | 
              http://www.gub-bw.de/11/forschervideos | 
      
| Zuletzt geändert am | 28.06.2022 |