Projekte zur Umweltpädagogik in Kita und Hort
Bildungsnetzwerk Wald und Klima – Die Klimakönner 
 
                  
                  
                    Ziel des Vorhabens ist es, das Themenfeld Wald und Klima in seiner Bedeutung für Mensch und Natur in Kita, Grundschule sowie weiterführenden Schulen zu etablieren. Multiplikator*innen werden für das Thema Wald und Klima sensibilisiert und dafür qualifiziert diesen Themenbereich in ihre Bildungsarbeit einzubinden. Herzstück des Projektes sind die Fortbildungsveranstaltungen für [...]
Laufzeit: 01.08.2019 - 31.12.2022
Bildungsnetzwerk Wald und Klima – Die Klimakönner: Mehr Info
Bildungsnetzwerk Wald und Klima – Die KlimakönnerLink als defekt melden
KITA21 – Die Zukunftsgestalter 
 
                  
                  
                    Das Projekt will Kindertageseinrichtungen dabei unterstützen, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung einzuführen, weiterzuentwickeln und dauerhaft zu verankern. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindertageseinrichtungen zielt darauf ab, Kindern Räume und Möglichkeiten zur spielerischen Auseinandersetzung mit zukunftsrelevanten Themen zu bieten und sie bei der Aneignung [...]
Laufzeit: seit 30.11.2009
Kita-NaturbotschafterInnen – mehr Natur für Kitas 
 
                  
                  
                    Ziel des Projekts ist es, mehr Natur in die Kindertagesstätten zu bringen. Senioren, die zu Kita-Naturbotschafter/inne/n ausgebildet werden, sorgen auf dem Gelände ihrer Paten-Kita dafür, dass heimische Arten sich wieder wohl fühlen. Beispielhaft sind hier Wildblumenbeete, Wildbienen-Lebensräume, Hecken, Schmetterlingsbeete oder Vogel-Oasen zu nennen. Biologische Vielfalt soll in der [...]
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.06.2025
Kita-NaturbotschafterInnen – mehr Natur für Kitas: Mehr Info
Kita-NaturbotschafterInnen – mehr Natur für KitasLink als defekt melden
Luftikus 
 
                  
                  
                    Ziel dieses Projektes der Universität Bielefeld ist es, den Forscherdrang von Kindern im Umgang mit der unbelebten Natur zu fördern und Phänomene hieraus begreifbar (im ursprünglichen Sinne) zu machen. Hierzu wurde im interdisziplinären Austausch zwischen Pädagogik, Kindergartenpraxis und Chemie ein Bühnenstück als Mischung aus kindgerechter Wissenschaftsshow und [...]
MobilSpiel e.V. 
 
                  
                  
                    MobilSpiel e.V. ist ein Freier Träger für Umweltbildung mit Kindern, Jugendlichen und MultiplikatorInnen und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband und in der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung. Auf der Website Informationen über Projekte mit Kindern, Kindertagesstätten und Schulen und das Netzwerk Umweltbildung München. Eigenes Fortbildungsangebot sowie [...]
Umweltbildung Bayern: Im Elementarbereich leben-gestalten-lernen 
 
                  
                  
                    Vorgestellt werden Spiele, Aktionen und Projekte, die initiiert vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. mit Hilfe von ca. 250 Multiplikatorinnen aus ganz Bayern, erprobt und weiterentwickelt wurden. Ein daraus entstandener Sammlenordner kann über die Adressangaben bestellt werden.