„Bologna Digital“ – Europäische Hochschulbildung im Digitalen Zeitalter
[ „Bologna Digital“ – Europäische Hochschulbildung im Digitalen ZeitalterLink defekt? Bitte melden! ]
Unter dem Leitmotiv “Bologna Digital” bündelt das Hochschulforum Digitalisierung seit 2018 sämtliche Aktivitäten, die einer länderübergreifenden, europäischen Perspektive auf Hochschulbildung im digitalen Zeitalter dienen. Eine erste Zusammenfassung hierfür zentraler Themen wurde im Mai 2019 mit dem "White Paper Bologna Digital 2020 – White Paper on Digitalisation in the European Higher Education Area" vorgenommen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Bildungswesen allgemein 
 Bildungspolitik, Bildungsplanung, Bildungsverwaltung            
	 - 
      Bildungswesen allgemein 
 Europa und Internationales 
 Internationale Zusammenarbeit / Projekte            
	 - 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Hochschullehre / Didaktik 
 Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre            
	 - 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Hochschulpolitik, -verwaltung            
	 
Schlagwörter
Europa, Bologna-Prozess, Digitalisierung, E-Learning, Hochschuldidaktik, Hochschulreform, Workshop,
| Bildungsbereich | Hochschule; Forschung / Wissenschaft | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hochschulforum Digitalisierung; Geschäftsstelle c/o Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft; florian.rampelt@stifterverband.de | 
| Erstellt am | 01.05.2019 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://hochschulforumdigitalisierung.de | 
      
| Zusatzinformation | 
              https://hochschulforumdigitalisierung.de/sites/default/files/dateien/2019-05_White_Paper_Bologna_Digital_2020_0.pdf | 
      
| Technische Anforderungen | Acrobat Reader (PDF-Datei) | 
| Zuletzt geändert am | 25.03.2024 |