Persönliches Budget für Menschen mit Behinderung in Hessen: Konzeption eines Modellversuches
Der Paritätische Landesverband Hessen hat 2001 die Einrichtung von Modellversuchen zur Erprobung eines Persönlichen Budgets für Menschen mit Behinderungen gefordert. Der Beitrag nennt Eckpunkte zur Konzeption des Modellversuchs, Ziele und Begründungen.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Behindertenwesen
Behindertenpolitik, Interessenvertretung
-
Behindertenpädagogik
Prinzipien der Behindertenpädagogik
Selbstbestimmung, Selbstbestimmt leben
Schlagwörter
Hessen, Behinderter, Persönliches Budget, Modellversuch, Selbstbestimmt leben,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Paritätischer Wohlfahrtsverband Hessen |
Erstellt am | 01.11.2002 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://bidok.uibk.ac.at/ |
Entnommen aus | Impulse Nr 24, November 2002, Seite 27-31 |
Zuletzt geändert am | 24.04.2007 |