Friedrich Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen
[ Friedrich Schiller: Über die ästhetische Erziehung des MenschenLink defekt? Bitte melden! ]
Die an den Herzog von Holstein-Augustenburg adressierten und u.a. 1795 in der von Schiller herausgegebenen Zeitschrift "Die Horen" veröffentlichten Briefe diskutieren - in Anlehnung an Immanuel Kants Epistemologie - die erzieherische und moralische Wirkung des Kunstschönen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Ästhetik, Ästhetische Bildung, Ethik, Kunst, Literatur, Schiller, Friedrich von,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | reuters@abc.de |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.projekt-gutenberg.org/ |
| Zuletzt geändert am | 28.07.2022 |