Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Catchy aber rechtsextrem? Was Grundschullehrkräfte tun können, wenn rechtsextreme Inhalte auf Social Media im Trend sind.

07.08.2025, 17:00 Uhr - 07.08.2025, 19:00 Uhr

Webinar
Online

Deutschland
poststelle@bpb.de

h t t p s : / / w w w . b p b . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / v e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r / 5 6 4 1 3 5 / c a t c h y - a b e r - r e c h t s e x t r e m /Externer Link

In den letzten Jahren nehmen die gemeldeten rechtsextremen Vorfälle an Schulen immer weiter zu – Grundschulen sind bei diesem Phänomen keine Ausnahme mehr. Neben Einflussfaktoren wie dem Elternhaus, der Peergroup oder Vereinen spielen vor allem auch die Sozialen Medien hierbei eine Rolle. Viele Grundschulkinder sind bereits im digitalen Raum unterwegs, konsumieren YouTube-Shorts oder TikTok – oft mit Inhalten, die nicht für ihr Alter gemacht sind. Immer wieder tauchen dort Liedtexte mit rechtsextremen, rassistischen, antisemitischen oder anderen menschenfeindlichen Inhalten auf. Besonders eingängige Melodien sorgen dabei für eine Reproduktion der Inhalte. 

Schlagwörter

Antisemitismus, Diskriminierung, Grundschulalter, Grundschule, Grundschulpädagogik, Medienerziehung, Politische Bildung, Rechtsextremismus, Schulpädagogik, Sozialpädagogik, Digitale Sozialisation, schule und Gesellschaft, TikTok im Grundschulalter, Kinder und Social Media, digitale Radikalisierung, politische Früherziehung, Schule und digitale Welt, rechtsextreme Liedtexte,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe; Jugendbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Eltern; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen; Kleinkinder
Tagungssprache Deutsch
Veranstalter Bundeszentrale für politische Bildung
Zuletzt geändert am 30.07.2025

Thematischer Kontext

  1. Neuigkeiten

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage