Neuigkeiten
Aktionswochen des Deutschen Bildungsservers zu Future Skills
Vom 03. bis 14. November 2025 finden die Aktionswochen des Deutschen Bildungsservers zum Thema "Future Skills – Zukunft lernen. Zukunft leben" statt.
Während der beiden Aktionswochen können Sie sich in themenspezifischen Dossiers, Interviews, unseren Datenbanken, auf Social Media – kurz: in all unseren Angeboten über Future Skills informieren.
Dienstags und donnerstags laden wir jeweils von 14 bis 16 Uhr außerdem zu einer Online-Vortragsreihe ein. Es erwarten Sie Vorträge von Expert*innen zu Future Skills: bildungsbereichsübergreifend, in Schule, Arbeitswelt und aus der Sicht von Jugendlichen – kostenlos und frei zugänglich.
Mit den Aktionswochen möchte der Deutsche Bildungsserver den Austausch zwischen Bildungsakteur*innen und Interessierten fördern und praxisnahe Impulse zu aktuellen Bildungsthemen setzen. Angesichts der vielfältigen aktuellen Veränderungen und Umbrüche in Gesellschaft, Arbeitswelt und Bildung widmen wir diese beiden Wochen den sogenannten "Zukunftskompetenzen".
Neuigkeiten
- Zukunftskompetenzen für eine offene Bildungswelt: Future Skills und OER im Fokus
- Zukunftskompetenzen in Deutschland (Englische Informationen)
- Mit Future Skills und Green Skills kompetent die Arbeitswelt von morgen gestalten
- Microcredentials – die Zukunft der Hochschulen?
- XPERT Future Skills
- Befragungsergebnisse aus Kita und Hort: Welche Kompetenzen brauchen Kinder für die Zukunft?
- Future Skills Journey
Veranstaltungen
- KI kultivieren – 10 Impulse für das Innovations-Betriebssystem der Zukunft
- ORCA.nrw-Tagung 2025 "Hochschullehre inspirierend und verbindend"
- KrisenFest: Machen Schlüsselkompetenzen nachhaltig resilient?
- Methodenwerkstatt: Future Skills 2025
- Future Skills – überfachliche und transformative Kompetenzen in der Hochschullehre