Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Demokratisierung des Lernens in Schule: Ergebnisse einer Jugendbefragung - von der Bertelsmann Stiftung

h t t p s : / / w w w . b e r t e l s m a n n - s t i f t u n g . d e / d e / p u b l i k a t i o n e n / p u b l i k a t i o n / d i d / d e m o k r a t i s i e r u n g - d e s - l e r n e n s - i n - s c h u l eExterner Link

Wenn junge Menschen an der Gestaltung von Unterricht und Schulleben beteiligt werden, fördert das nicht nur ihre Persönlichkeitsentwicklung und Lernbereitschaft, sondern auch ihre demokratischen Kompetenzen. Vor allem Ganztagsschulen zeigen, dass Mitbestimmung gelingen kann. Insgesamt gibt es jedoch Verbesserungsbedarf. Um das Potenzial zu nutzen, brauchen Schulen Unterstützung seitens der Politik und Freiheiten in der Unterrichtsgestaltung.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Demokratische Bildung, Demokratisierung, Ganztagsschule, Jugendlicher, Umfrage, Umfrageforschung, Beteiligung,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Kuhn, Annette; Halle, Arne-Christoph; Dr. Deimel, Daniel; Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌www.bertelsmann-stiftung.de
Zuletzt geändert am 22.09.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage