Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Rahmenplan Interkulturelle Bildung in Mecklenburg-Vorpommern

h t t p s : / / w w w . b i l d u n g - m v . d e / e x p o r t / s i t e s / b i l d u n g s s e r v e r / . g a l l e r i e s / d o k u m e n t e / u n t e r r i c h t / r p - i n t e r k u l t u r e l l e - e r z i e h u n g . p d fExterner Link

Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule wird durch Wertentscheidungen bestimmt, die im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und in der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern niedergelegt sind. Ziel ist die Entwicklung zur mündigen, vielseitig entwickelten Persönlichkeit, die im Geiste der Toleranz bereit ist, Verantwortung für die Gemeinschaft mit anderen Menschen und Völkern sowie für künftige Generationen zu übernehmen. Interkulturelle Bildung und Erziehung gehört zur Allgemeinbildung und ist die pädagogische Antwort auf die kulturelle und soziale Differenzierung innerhalb der Gesellschaft und auf das Zusammenrücken der Kulturen der Welt. Die Beschäftigung mit der Kulturenvielfalt, die Befähigung zu kulturübergreifender Kommunikation und die Auseinandersetzung mit den Fragen der globalen Gerechtigkeit sind notwendig, damit junge Menschen in der multikulturellen Welt von heute und morgen zurechtkommen. Interkulturelles Lernen muss eine selbstverständliche Reaktion auf die Tatsache sein, dass in der modernen Gesellschaft derjenige, der fremd oder auch anders ist, Bestandteil des täglichen Lebens wird. Ansichten über das Anderssein sollten ständig überprüft, Minderheiten gestärkt werden und mehr als bisher zur Sprache kommen können. Interkulturelle Bildung und Erziehung hat den toleranten Umgang mit dem Anderssein zum Ziel.

Dokument von: Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Interkulturelle Bildung, Interkulturelles Lernen, Rahmenplan, Schule,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌www.bildung-mv.de
Zuletzt geändert am 17.09.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage