Zukunftsenergie: Der Karriere-Kompass
[ Zukunftsenergie: Der Karriere-KompassLink defekt? Bitte melden! ]
Der Karriere-Kompass des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie gibt Anregungen für Berufswege mit Energiebezug. Er fragt nach persönlichen Stärken sowie naturwissenschaftlichen und beruflichen Interessen. So gelangen die Nutzerinnen und Nutzer Schritt für Schritt zu ihrer individuellen Berufsempfehlung. Die zehn im Entscheidungsbaum eingebundenen Berufsbilder stehen alle im thematischen Bezug zum Thema „Zukunftsenergie“ und werden jeweils in kurzen, informativen Texten vorgestellt. Das interaktive Tool zur Berufsorientierung lässt sich unkompliziert in den Unterricht integrieren.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Umwelterziehung            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Arbeitslehre, Berufswahl 
 Hinführung zur Arbeitswelt            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Umwelterziehung            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Arbeitslehre, Berufswahl 
 Hinführung zur Arbeitswelt            
	 
Schlagwörter
Berufsberatung, Berufsfeld, Berufsvorbereitung, Berufswahl, Energie, Energiequelle, Energieversorgung, Tool, Zukunftsenergie,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Redaktionsbüro Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie; | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.wissenschaftsjahr.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 05.08.2025 |