Pädagogisches Material zum Kinderbuch "Elses Geschichte – Ein Mädchen überlebt Ausschwitz" – vom Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Diese Arbeitsmaterialien sind als Hilfestellung bei der Durchführung einer Unterrichtseinheit oder eines Schulprojekts in den Klassen 5 bis 8 gedacht. Sie sollen Lehrkräfte und Pädagog*innen dabei unterstützen, die Geschichte der Verfolgung der Sinti und Roma durch die Nationalsozialisten bereits vor den Klassenstufen 9 und 10 aufgreifen zu können und für die bis heute anhaltende Diskriminierung der Minderheit zu sensibilisieren.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Interkulturelle Bildung            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neueste Geschichte seit 1900 
 Faschismus und Nationalsozialismus            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Interkulturelle Bildung            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neuere Geschichte 
 Faschismus und Nationalsozialismus            
	 
Schlagwörter
Antiziganismus, Diskriminierung, Geschichte (Histor), Holocaust, Interkulturelle Bildung, Sinti und Roma, Verfolgung,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.elses-geschichte.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 03.02.2025 |