Studie zeigt: Gespräche mit KI senken den Glauben an Verschwörungsmythen
[ Studie zeigt: Gespräche mit KI senken den Glauben an Verschwörungsmythen Link defekt? Bitte melden! ]
In einer Zeit, in der Desinformation unser Miteinander belastet, zeigt eine US-Studie, dass Gespräche mit KI-Chatbots wie ChatGPT-4 Turbo den Glauben an Verschwörungstheorien langfristig verringern können. Auch Forschende der Universität Würzburg beschäftigen sich mit diesem vielversprechenden Ansatz.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, Würzburg, Chatten, Desinformation, Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz, Verschwörungstheorie,
| Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Teachtoday ist eine Initiative der Deutschen Telekom zur Förderung der sicheren und kompetenten Mediennutzung. https://www.teachtoday.de/Initiative/64_Kontakt.htm | 
| Erstellt am | 06.01.2025 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Zuletzt geändert am | 06.01.2025 |