Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Kompetenzverbund lernen:digital stellt Weichen für besseren Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis

h t t p s : / / l e r n e n . d i g i t a l / 2 0 2 4 / 1 1 / 0 4 / n e r v - g e t r o f f e n - t a g u n g - d e s - k o m p e t e n z v e r b u n d - l e r n e n d i g i t a l - s t e l l t - w e i c h e n - f u e r - b e s s e r e n - t r a n s f e r - z w i s c h e n - w i s s e n s c h a f t - u n d - p r a x i s /Externer Link

Unter dem Motto „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“ lud der Kompetenzverbund lernen:digital erstmalig vom 30. September bis 2. Oktober 2024 zu einer wissenschaftlichen Tagung nach Potsdam. Über 700 Teilnehmende aus Wissenschaft, Praxis, Bildungsverwaltung und -politik waren dem Aufruf gefolgt, um gemeinsam Weichen für eine bessere Zusammenarbeit zu stellen. Eine der Kernfragen: Welche Kompetenzen brauchen Lehrkräfte, um Schülerinnen und Schüler in einer digital geprägten Welt bestmöglich zu fördern, aber auch um selbst von den Potenzialen digitaler Medien zu profitieren?

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Digitale Medien, Digitalisierung, Fortbildung, Lehrerbildung, Weiterbildung, Kompetenzverbund lernen:digital, Digitale Transformation,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Forum Bildung Digitalisierung e. V.
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌lernen.digital
Zuletzt geändert am 18.11.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage