Robert Blum und der erste deutsche 9. November - bei demokratiegeschichten.de
Wenige Tage nach seiner Verhaftung wurde der Abgeordnete der Frankfurter Nationalversammlung Robert Blum in einem Schauprozess zu Tode verurteilt und starb am 9. November 1848 auf einer Kirmeswiese in Brigittenau im Norden von Wien. Blums Tod und der Sieg der Restauration in Wien waren ein starker Rückschlag für die Revolution 1848. Trotzdem schien Blums Tod der Revolution kurz Aufschwung zu geben. In den deutschen Ländern war die Empörung über seinen Tod groß, Forderungen nach Gerechtigkeit wurden laut. Als Märtyrer der Revolution ging Robert Blum in die Erinnerung der Arbeiterbewegung ein.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neuere Geschichte 
 Restauration, Revolutionen des 19. Jahrhunderts 
 1848            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neuere Geschichte 
 Restauration, Revolutionen des 19. Jahrhunderts 
 1848            
	 
Schlagwörter
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.demokratiegeschichten.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 07.11.2024 |