Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

CHE-Plattform: Nachschulische Bildung - Innovative Lösungsansätze

h t t p s : / / c h e . p a g e f l o w . i o / n a c h s c h u l i s c h e - b i l d u n g - i n n o v a t i v e - l o e s u n g s a n s a e t z e # 3 5 3 4 2 9 5 5 9Externer Link

Akademische und berufliche Bildung sollten nicht länger als Gegensätze betrachtet werden. Auf der interaktiven Plattform des CHE Centrum für Hochschulentwicklung werden anschauliche Beispiele und Ansätze präsentiert, wie eine engere Zusammenarbeit zwischen den Bildungsbereichen gelingen kann. Die Plattform wird weiterhin mit innovativen Ideen bespielt und dadurch kontinuierlich wachsen.

 

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Abbruch, Arbeitsmarkt, Berufsausbildung, Berufsbildung, Berufswahl, Dossier, Durchlässigkeit, Hochschule, Schule, Studium, Zukunft, Zukunftsperspektive, Nachschulische Bildung, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Good-Practice, Zukunftschance, Plattform,

Bildungsbereich Hochschule; Berufsbildung
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit melanie.rischke@che.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Zuletzt geändert am 22.10.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage