Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung für die 1. bis 6. Klasse - Handbuch
Mit diesem Handbuch zur Verbindung von Filmbildung mit altersgerechter rassismus- und antisemitismuskritischer Bildung für die 1. bis 6. Klasse lassen sich kreative und spielerische Übungen durchführen wie zum Beispiel auch im Zuge einer Projektwoche voller Kurz- und Langfilme. Damit werden Kinder gestärkt, gesellschaftliche Vielfalt wahrzunehmen und wertzuschätzen. Gleichzeitig nehmen sie Film als Kunstform mit ästhetischen Kategorien unter die Lupe. Sie lernen die Komplexität der Welt und Menschen kennen und hinterfragen stereotype und dämonisierende Bilder. Film Macht Mut ist ein BKM-gefördertes Projekt der VISION KINO gGmbH in Kooperation mit den bundesweiten SchulKinoWochen und weiteren Partner*innen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Grundschule
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Interkulturelle Bildung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
ELIXIER Systematik
-
Schule
Grundschule
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Interkulturelle Bildung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
Schlagwörter
Antisemitismus, Ausgrenzung, Diskriminierung, Filmanalyse, Filmerziehung, Rassismus,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | VISION KINO gGmbH; Film Macht Mut |
Erstellt am | 25.09.2024 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Gemeinfrei, Public Domain |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.filmmachtmut.de |
Zusatzinformation |
https://www.filmmachtmut.de/ |
Zuletzt geändert am | 26.09.2024 |