SIEGER SEIN - Filmpädagogische Begleitmaterialien (ab der Grundschule)
[ SIEGER SEIN - Filmpädagogische Begleitmaterialien (ab der Grundschule)Link defekt? Bitte melden! ]
Mona ist elf Jahre alt, kann besser Fußball als Deutsch und ist neu an der Schule in Berlin-Wedding. Mit ihrer kurdischen Familie musste sie aus dem Krieg in Syrien fliehen und versucht nun, mit ihrem neuen Leben klarzukommen. Doch mit ihren Mitschüler*innen und in den Klassenräumen gibt es ständig Stress: „Diese Schule ist eine Vollkatastrophe!“, meint sie. In dem Unterrichtsmaterial finden Sie Hintergrundinformationen zum Film, ein Interview mit der Filmemacherin Soleen Yusef sowie Arbeitsblätter für die Schüler*innen mit Aufgaben und Anregungen, miteinander zu diskutieren. Mit drei Beobachtungsaufgaben stimmen sich die Schüler*innen auf den Film ein. Nach der Filmsichtung können dann die folgenden Arbeitsblätter erarbeitet werden. Die Arbeitsblätter laden zur Auseinandersetzung mit den Themen und Genres des Films ein, um so eine Selbsteinschätzung zu üben. In der Figurenanalyse der Protagonistin Mona wird deren innere Gefühlswelt beleuchtet und dabei eine Untersuchung der filmsprachlichen Elemente angeregt. Besonders hervorzuheben sind die Sprache im Film, die nahbare Darstellung von Fluchterfahrungen sowie der Fußball als zentrales Motiv des Films. Die Schüler*innen können sich mit dem Filmtitel, mit Teamgeist, Zusammenhalt und Sieger sein beschäftigen. Darüber hinaus wird der Umgang mit den diversen Konflikten rekonstruiert. Geschlechterrollen werden als zentraler Konfliktpunkt des Films zusätzlich vertieft. Schließlich wird auf das Demokratieverständnis und die Diktaturerfahrung der Hauptprotagonistin eingegangen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 Grundschule 
 Deutsch 
 Erzählen und Geschichten schreiben            
	 - 
      Schule 
 Grundschule 
 Soziales und emotionales Lernen 
 Streiten            
	 - 
      Schule 
 Sprachen und Literatur 
 Deutsch 
 Deutsch als Zweitsprache 
 Sprachliche Fertigkeiten            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Erziehungsaufgaben            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Interkulturelle Bildung            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Ethik 
 Konflikte und Konfliktregelung 
 Gesellschaftliche Konflikte            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik 
 Gesellschaft 
 Bildung 
 Schule            
	 
Schlagwörter
Filmanalyse, Filmerziehung, Migration, Zusammenhalt, Teamgeist, Sport, Gender/Geschlechterrollen, Flucht, Demokratie, Chancen(un)gleichheit, Zugehörigkeit, Migrationsgesellschaft, Rassismus, Diskriminierung, Ausgrenzung, Außenseiter*innen,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Vision Kino gGmbH | 
| Erstellt am | 10.04.2024 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | CC-by-nc-sa, Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen | 
| URL des Copyright | 
              https://www.visionkino.de/unterrichtsmaterial/filmhefte/filmheft-sieger-sein/ | 
      
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.visionkino.de | 
      
| Adresse der Bezugsquelle | https://www.visionkino.de/kontakt/ | 
| Zuletzt geändert am | 23.09.2024 |