Wahlen, das Klima und wir - Diskussionsanregungen zur politischen Bildung von Greenpeace
In welche Richtung entwickelt sich unsere Demokratie? Wie verändert sich die politische und die demokratische Kultur? Wie geht es mit der Bewältigung der Klimakrise weiter? Zu diesen Fragen finden Sie hier Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II. Mit der Bildungsmaterial-Reihe „… und wir!“ möchte Greenpeace Anregungen geben, wie eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlich und politisch relevanten Fragen im Unterricht angestoßen werden und im Klassenzimmer spannende Diskussionen starten können. Außerdem enthält das Material zahlreiche Hinweise dazu, wie junge Menschen selbst aktiv werden und sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzen können.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Umwelterziehung            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik 
 Politik in Deutschland 
 Wahlen            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Umwelterziehung            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik 
 Politik in Deutschland 
 Wahlen            
	 
Schlagwörter
Demokratie, Demokratische Bildung, Diskussion, Landtagswahl,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Greenpeace e.V. | 
| Erstellt am | 30.07.2024 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | CC-by, Namensnennung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.greenpeace.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 31.07.2024 |