Qualitätsrahmen zur Qualifizierung von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. "Kompetenzprofil Inklusion"
Um Fachkräften aus Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen ein einheitliches und abgestimmtes Rahmenkonzept zur Weiterbildung im Themenfeld "Inklusion" anbieten zu können, wurde gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW, dem LVR-Landesjugendamt Rheinland und dem LWL-Landesjugendamt Westfalen-Lippe die modulare Struktur des "Qualitätsrahmens zur Qualifizierung von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen - Kompetenzprofil Inklusion" entwickelt. Sowohl Fachschulabsolvent*innen als auch studierte Fachkräfte können ihre grundständigen Ausbildungsinhalte vertiefen und direkt durch einen Praxisbezug umsetzen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Elementarbildung 
 Erziehende in Kindertagesbetreuung 
 ErzieherInnen 
 Erzieheraus-/fortbildung, Berufsbild            
	 - 
      Elementarbildung 
 Pädagogik 
 Integrative Erziehung, Inklusion            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Elementarbildung 
 Elementarbildung allgemein 
 Frühpädagogische Fachkräfte 
 Ausbildung, Fortbildung, Beruf            
	 - 
      Elementarbildung 
 Elementarpädagogik 
 Inklusion, Diversität            
	 
Schlagwörter
Nordrhein-Westfalen, Curriculum, Erzieherin, Inklusion, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Qualifizierung, Weiterbildung,
| Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | LVR-Landesjugendamt Rheinland | 
| Erstellt am | 01.09.2023 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.lvr.de/de/nav_main/index.jsp | 
      
| Zuletzt geändert am | 31.10.2024 |