Internetseite zur Open Educational Resources (OER)-Strategie des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
h t t p s : / / w w w . o e r - s t r a t e g i e . d e /
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) strebt mit seiner im Juli 2022 veröffentlichten Open Educational Resources (OER)-Strategie die Schaffung eines nachhaltigen OER-Ökosystems aus Technologien, Dienstleistungs- und Vernetzungsangeboten an, um das deutsche Bildungssystem nachhaltig zu stärken und zu modernisieren.
Auf dieser Website können Sie sich einen Einblick in die Aktivitäten des BMBF verschaffen: Hier finden Sie alle Informationen rund um die Maßnahmen der OER-Strategie. Was sind die Hintergründe und Historie der OER-Strategie, wie wurden daraus Maßnahmen abgeleitet? Und vor allem: Was sind Ziele und Absichten der Maßnahmen?
Schauen Sie sich um: Fortlaufend präsentiert das BMBF seine Aktivitäten in der OER-Strategie und ordnet laufende Initiativen und Projekte im Bildungskontext ein. Für alle, die an einer potentiellen Förderung interessiert sind, bietet das BMBF einen schnellen Zugriff auf Kerninformationen. Hierzu gehören Programmrichtlinien, Fristen, Termine und Hilfestellungen auf dem Weg zur Bewilligung einer Förderung.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bildung, Bildungspolitik, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Open Educational Resources, Strategie, education, politics, strategy, OER, BMBF,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | information@bmbf.bund.de |
Sprache | Deutsch; Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.oer-strategie.de/ |
Zuletzt geändert am | 05.12.2024 |