Unterrichtsmodul "Artenvielfalt im Wald"
h t t p s : / / w a l d k l i m a . u n i - k o e l n . d e / m o d u l / s h o w / 7![]()
[ Unterrichtsmodul "Artenvielfalt im Wald"Link defekt? Bitte melden! ]
Wälder sind komplexe Ökosysteme und gehören zu den Landökosystemen mit der höchsten Artenvielfalt. Mit einer steigenden Artenvielfalt steigt auch die Gesundheit und Vitalität von Wäldern und damit die Aufrechterhaltung der Funktionen der Wälder für uns Menschen. Dem stehen die aktuelle Bedrohung und der weltweite Rückgang der Arten gegenüber. In diesem Lernmodul geht es um die Untersuchung der Artenvielfalt, um die Folgen von Artensterben und um die Frage, wie hierzulande Biodiversität im Wald gefördert werden kann.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Biologie 
 Ökologie 
 Biodiversität 
 Bedrohung der Artenvielfalt            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Biologie 
 Ökologie 
 Biodiversität 
 Bedrohung der Artenvielfalt            
	 
Schlagwörter
Artenvielfalt, Biodiversität, Klimaschutz, Klimawandel, Laubwald, Mischwald, Nadelwald, Artensterben,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Klassenfahrt/Exkursion | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Birgit Bilstein-Kalka; Dr. Meike Mohneke | 
| Erstellt am | 01.01.2023 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | CC-by, Namensnennung | 
| URL des Copyright | 
              https://waldklima.uni-koeln.de/modul/show/7 | 
      
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://waldklima.uni-koeln.de/ | 
      
| Adresse der Bezugsquelle | https://waldklima.uni-koeln.de/ | 
| Zuletzt geändert am | 29.04.2024 |