Jüdische Alltagskultur vermitteln: Themenhefte für den Unterricht
h t t p s : / / a l l t a g s k u l t u r . d u b n o w . d e /![]()
[ Jüdische Alltagskultur vermitteln: Themenhefte für den UnterrichtLink defekt? Bitte melden! ]
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Das Objekt zum Subjekt machen. Jüdische Alltagskultur in Deutschland vermitteln“ entstehen am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow in Zusammenarbeit mit dem Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands bis 2025 drei Themenhefte für den Schulunterricht und die Erwachsenenbildung. Sie beleuchten verschiedene Aspekte jüdischer Alltagskultur und wollen dazu beitragen, ein zeitgemäßes Bild jüdischen Lebens in Deutschland zu vermitteln.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Ethik 
 Mensch - Religion und Philosophie 
 Weltreligionen            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik 
 Gesellschaft            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Religion 
 Religionskunde 
 Nichtchristliche Religionen 
 Judentum            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter 
 _Sonstiges            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Ethik 
 Mensch - Religion und Philosophie 
 Weltreligionen            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik 
 Gesellschaft            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Religion 
 Religionskunde 
 Nichtchristliche Religionen 
 Judentum            
	 
Schlagwörter
Deutschland, Alltag, Alltagskultur, Antisemitismus, Arbeitsmaterial, Gedenken, Gemeindeleben, Geschichte (Histor), Jude, Judentum, Kulturelle Identität, Kulturgeschichte, Religiöses Leben, Religion, Themenheft, Tradition, Unterrichtsmaterial, Jüdische Geschichte, Jüdische Kultur,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow, info@dubnow.de | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.dubnow.de/forschung/schwerpunktprojekte/das-objekt-zum-subjekt-machen | 
      
| Zuletzt geändert am | 26.03.2024 |